• Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
    • English
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Jonas Bey

Neumünster | Germany

Jonas Bey arbeitet seit seinem Bachelorabschluss (in Audio Production) im Jahr 2015 als Musikproduzent für verschiedene Künstler und Firmen. Außerdem ist er Dozent des Kurses „Musikproduktion“ an der Musikschule Neumünster und ist als Solokünstler unter dem Pseudonym „JNNY“ aktiv.

Erfahre mehr über Jonas

Wie bist du zu mukken gekommen?

Tatsächlich über einen anderen Autor: Alex. Ich bin durch seine Instagram-Story auf einen seiner Artikel aufmerksam geworden und fand ihn ziemlich cool. Das habe ich ihm natürlich geschrieben und dadurch erfahren, dass zufälligerweise genau in meinem Fachgebiet noch Bedarf im Team bestand.

Warum arbeitest du hier und was macht dir am meisten Spaß?

Ich gebe total gerne mein Wissen weiter und es macht mir mega Spaß zu sehen, was andere Musiker*innen daraus machen und wie ich ihnen auf ihrem kreativen Weg behilflich war und bin. Außerdem bin ich (natürlich) ein riesengroßer Musik-Nerd und bin super dankbar, mit dem Schreiben über meine Leidenschaft auch noch mein Geld verdienen zu können.

Was findest du an mukken besonders?

Die Musik-Community natürlich! Passende Musiker*innen für ein neues Projekt zu finden, mit denen man auf einer Wellenlänge ist, ist gar nicht so einfach. Und da finde ich es natürlich super, wenn wir grade jetzt in einer Pandemie die Möglichkeit haben, noch näher zusammen zu rücken, uns auszutauschen und einfach gemeinsam Spaß zu haben.

Dein Lieblings-Genre?

Redneck-Rave. Ne mal im Ernst… Da würde ich mich nicht entscheiden wollen. Wenn der Song gut ist, ist mir egal, in welcher Schublade er steckt.

Was bedeutet Musik für dich? / Welche Rolle spielt Musik in deinem Leben?

Ich glaube, ich habe seit ich 8 bin mit nichts in meinem Leben mehr Zeit verbracht. Ich spiele mehrere Instrumente, schreibe, produziere, baue sogar teilweise mein eigenes Studioequipment. Also. Ich denke, es gibt kaum etwas, was mir mehr bedeutet.

Welche Songs dürfen auf deiner “All time Favourites”-Playlist nicht fehlen?

Für einzelne Songs könnte ich mich nicht entscheiden, darüber grüble ich morgen noch… Deshalb nehme ich mal lieber ein paar Künstler: RHCP (Natürlich!), John Mayer, The Wombats, Rise Against, Nothing but Thieves, Heisskalt, Paramore, San Holo, Porter Robinson, Grey, Madeon

Festival, Konzert oder Club?

Club-Konzert, 200 bis 300 Leute, 2 bis 3 Bier intus und der Schweiß tropft von der Decke, weil der ganze Laden völlig ausrastet. Da wär’ ich jetzt gerne.

Wenn du ein Instrument wärst - welches wärst du und warum?

Eine Vintage E-Gitarre. Weil ich mit Rockmusik aufgewachsen bin und sie in jeder Zelle meines Körpers steckt. Für mich gibt's nichts Besonderes als eine wunderschön klingende alte E-Gitarre und ein aufgedrehter Röhrenamp… Also wenn ich so klingen könnte, wär’ ich sehr glücklich.

Wenn du gerade nicht für mukken arbeitest - was machst du dann eigentlich?

Musik natürlich! Schreiben, spielen, produzieren und allerlei anderen bunten Kram, den man auf Instagram unter @jnnybeats findet (Ha, Schleichwerbung!). Außerdem gebe ich Musikunterricht und drehe YouTube-Videos. In meiner Freizeit schraube ich an Mopeds und Motorrädern herum und lasse sie dann natürlich nicht in der Garage einstauben.

Beiträge von Jonas

Ein Lötkolben zum Kabel löten
Kabel löten Tutorial für Anfänger: So reparierst und baust du Kabel
Wissenswertes8 Min. Lesezeit
Eine leere Bühne mit aufgebauten Instrumenten vor einem Live-Konzert
So bereitest du dich richtig auf ein Live-Konzert vor
Wissenswertes8 Min. Lesezeit
Anologes Mastering Werkzeug im Tonstudio zum Beitrag über Audio Mastering Tipps
Mastering Tipps: Warum du deine Musik mastern lassen solltest
Musikproduktion10 Min. Lesezeit
Ableton Live: Warum benutzen so viele EDM-Produzent*innen diese DAW?
Ableton Live: Warum benutzen so viele EDM-Produzent*innen diese DAW?
Musikproduktion15 Min. Lesezeit
Ein Musikstudio mit Studio Lautsprecher
Studio Lautsprecher: Kritische Fehler die du bei deiner Abhöre unbedingt vermeiden solltest
Musikproduktion8 Min. Lesezeit
Ansicht einer Layering Produktion
Sound Layering: So baust du richtig fette EDM-Synths
Musikproduktion8 Min. Lesezeit
Songwriter Max Martin
4 Tipps für Hits: Was wir von Max Martin, einem der erfolgreichsten Songwriter, lernen können
Songwriting8 Min. Lesezeit
Zurück zur Übersicht
Zur Teamseite

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2022 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Eine Nahaufnahme davon wie jemand Ukulele spielt

Ukulele lernen – so klappt’s mit dem Mini-Instrument

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.