• Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Bücher & Filme5 Min. Lesezeit

Billie Eilish: The World's a Little Blurry – der rasante Aufstieg eines Teenagers

Verfasst von Andrea Pirker

Popstar Billie Eilish | The World's a Little Blurry
Bild: Mason Poole

Die zweieinhalbstündige Dokumentation “The World's a Little Blurry” liefert Nahaufnahmen eines zweifelhaften Teenagers namens Billie Eilish. Im Alter von nur 14 Jahren verzeichnete sie einen kometenhaften Aufstieg zu einem der größten Popstars der Welt.

Der preisgekrönte Regisseur R. J. Butler gewährt private Einblicke in das Leben von Billie Eilish. Die Kamera begleitet sie auf ihrer Tournee, gestattet aber auch intime Einblicke in das familiäre zu Hause der Eilishs. Außerdem wird Billie bei der Arbeit an ihrem Debütalbum “When We All Fall Asleep, Where Do We Go?” gezeigt. Den jungen Popstar privat mitzuerleben, ist etwas ganz Besonderes. Bereits vor “The World’s a Little Blurry” war Billie vor allem für ihren extravaganten Kleidungsstil, ihre ständig wechselnden Haarfarben und ihre markante Stimme bekannt.

Künstlerbild von Billie Eilish
Bild: Universal Music

Der junge Popstar leidet am Tourette-Syndrom, das sich durch das Auftreten von motorischen und vokalen Tics äußert. Von der Krankheit lässt sich Billie allerdings nicht unterkriegen, sondern macht sie vielmehr neben ihrem Schlabberlook zu einem ihrer Markenzeichen.

Die Eilishs

Billie Eilish privat mit ihrer Mutter zu Hause
Billie Eilish und ihre Mutter Maggie Baird in „Billie Eilish: The World’s A Little Blurry“; Bild: Apple

Billie Pirate Baird O`Connell wurde 2001 in Los Angeles geboren. Das musikalische Talent wurde Billie quasi in die Wiege gelegt. Bereits ihre Eltern waren als Schauspieler sowie Drehbuchautoren und Musiker tätig. Ihr Durchbruch ist aber allen voran ihrem älteren Bruder Finneas zu verdanken. Billie pflegt ein ganz besonderes Verhältnis zu ihm. Gemeinsam mit Finneas schreibt Billie ihre Songtexte und er ist sogar auf dem einen oder anderen Konzert auf der Bühne mit dabei. Heute ist die mittlerweile 20-jährige vom Musikhimmel nicht mehr wegzudenken. Sie spielt in ausverkauften Stadien, auf Festivals und löst dabei regelrechte Hysterien unter ihren Fans aus.

Über Nacht zum Popstar

Die US-Amerikanerin erlangte im zarten Alter von 14 Jahren ihren Durchbruch. “Ocean Eyes” hieß der Song, der sie auf der Musikplattform SoundCloud zu einer Weltbekanntheit machte.

Ursprünglich schrieb Finneas, Billies älterer Bruder, Ocean Eyes für seine eigene Band. Er entdeckte Billies Talent allerdings schon in jungen Jahren und nahm den Song mit ihrer Stimme auf. Ocean Eyes schaffte es sofort in die Charts, wurde über 1,3 Millionen Mal verkauft und brachte dem Teenager gleich die erste Platin-Schallplatte ein. Kurz darauf wurde das Musiklabel Interscope auf die 14-Jährige aufmerksam und nahm sie unter Vertrag.

Billie Eilish und ihr Bruder Finneas beim Songwriting
Billie Eilish und Finneas O’Connell in „Billie Eilish: The World’s A Little Blurry“; Bild: Apple

“The World’s a Little Blurry” – Texte überliefern nachdenkliche Botschaften

Billies Künstlerdasein sticht vor allem durch Melancholie-Musik mit düsteren Texten und glasklarer, hauchiger Stimme hervor. Die Songs der Künstlerin handeln von Schmerz, Verzweiflung, aber auch Stärke. In ihren Texten spricht Billie ehrlich aus, was sie denkt. Thematisiert werden darin das Teenagerleben, das von Gefühlchaos, Höhen und Tiefen geprägt ist. In der Dokumentation “The World's a Little Blurry” wird Billie in ihrem Kinderzimmer gezeigt, während sie Songtexte in ihr Tagebuch kritzelt. Im Tagebuch sind auch Zeichnungen von Penissen und Vaginen zu finden, was wiederum darauf schließen lässt, dass man es zum Zeitpunkt der Videoaufnahmen mit einem pubertierenden Teenager zu tun hat. Billie hat keine Probleme damit, ihr Gefühlschaos sowie ihre depressive Verstimmung mit der Öffentlichkeit zu teilen. Da der Popstar behauptet, nie glücklich zu sein, fallen auch die Songtexte dementsprechend traurig aus.

Starker Wille geprägt von Selbstzweifeln

Obwohl Billie unter starken Selbstzweifel leidet, hat sie ganz genaue Vorstellungen von ihren Musikvideos und Bühnenshows. Wenn dem jungen Popstar etwas nicht ins Konzept passt, nimmt sie das Ruder selbst in die Hand. Da die Künstlerin allerdings der Meinung ist, dass ihr das Verfassen von Songtexten nicht unbedingt liege, holt sie sich ihren älteren Bruder Finneas zur Seite. Dieser unterstützte sie von Beginn an. Die Künstlerin müsse vor ihm kein Blatt vor den Mund nehmen und könne offen und ehrlich über ihre Gefühle sprechen, heißt es in “The World’s a Little Blurry”.

Das Bedürfnis, es allen recht machen zu müssen, zieht sich durch Billies stressigen Popstar-Alltag. Wenn Billie nach einem Auftritt in einen Raum voller vermeintlich wichtiger Leute gezerrt wird, kann man unschwer erkennen, dass sie alles andere als glücklich ist. Mit gequältem Lächeln lässt sie das 100. Foto mit Fans über sich ergehen. Anschließend beschwert sie sich bei ihrer Mutter über die Verpflichtung, ständig herumgereicht zu werden. Nach einem Konzert wolle sie einfach nur einen Moment in Ruhe gelassen werden, sagt sie. Von ihren Fans möchte Billie geliebt werden. Dies zeigt sich auch, als sie sich bei einem Festival in Mailand auf der Bühne am Bein verletzt. Schluchzend wird sie von der Bühne getragen. Als jedoch der Applaus der Fans ertönt, wirkt der Teenager wieder glücklich.

“The World’s a Little Blurry” – eine einzigartige Doku

Wer die Person hinter Billie Eilish noch nicht kennt, muss “The World's a Little Blurry” unbedingt ansehen. Die Dokumentation bietet einen Einblick hinter die Kulissen von Billies Bühnenleben und zeigt, wie die Künstlerin ganz privat ist.

Wenn du jetzt Lust auf mehr bekommen hast, kannst du gerne einen weiteren Beitrag über Billie auf dem mukken Blog lesen. Außerdem findest du auf unserer Website unter der Rubrik Bücher & Filme spannende Beiträge zu anderen weltbekannten Musikern. Wenn auch du Musiker*in bist, besitzt du die Möglichkeit, dich in unserem mukken-Netzwerk mit anderen Musiker*innen auszutauschen. Nutze diese Chance und knüpfe jetzt neue Kontakte.

Ursprünglich veröffentlicht am 3. September 2022 aktualisiert am 3. November 2022

Fokusthema: Bo Burnham: Inside – Eine dokumentarische Musikkomödie für unsere verwirrte Zeit

Teile diesen Beitrag

Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Eine Nahaufnahme davon wie jemand Ukulele spielt

Ukulele lernen – so klappt’s mit dem Mini-Instrument

24. Januar 2023

Entdecke die besten Songs über New York City und die vielfältige Musikszene der Stadt. Erfahre mehr über die Geschichte und Innovation der Musik in New York.

New York: Die 10 besten Songs über die Stadt, die niemals schläft

23. Januar 2023

Das Coverbild vom neuen Red Hot Chili Peppers-Album Return Of The Dream Canteen

Return Of The Dream Canteen – Album aus Überzeugung

21. Januar 2023

Ein Musiker steht mit einer Gitarre auf der Bühne. Er wird in schwarz-weiß von hinten gezeigt

Künstlernamen finden – worauf Musiker*innen achten sollten

17. Januar 2023

​​Entdecke die besten One-Hit-Wonders Songs aller Zeiten. KI-Art

Die 10 besten One Hit Wonder Songs: Von "Macarena" bis "Gangnam Style”

16. Januar 2023

mukken banner

Hello World!

Unsere App ist da - Wir sind online!
Google Play mukken App
App Store mukken App
Musikersuche & Community
Unsere Empfehlungen

Post-Punk-Katharsis - diese Wut ist echt

Wissenswertes5 Min. Lesezeit

Belting – eine Gesangstechnik mit zwei Medaillen-Seiten

Wissenswertes10 Min. Lesezeit

So exportierst du deine Musik fürs externe Mixing richtig

Musikproduktion8 Min. Lesezeit

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche

Hier spielt die Musik!

Trag dich zu unserem Newsletter ein und lass dich von uns mit aktuellen News, Tipps & Tricks und allem Wissenswerten rund um die Musikszene versorgen. 
Keine Sorge, wir spammen nicht - versprochen!
loader

Dein Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzten deine E-Mailadresse, um dich hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Entdecke weitere Themen
Bücher & Filme
Klavier spielen
Musikinterviews
Mia's Top 10 (KI)
Musikreviews
Wissenswertes
Musikbusiness
Konzertberichte
Musikproduktion
Marketing
Musikinstrumente
Songwriting
Features
Coaching
mukken banner

mukken shop

Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2022 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Eine Nahaufnahme davon wie jemand Ukulele spielt

Ukulele lernen – so klappt’s mit dem Mini-Instrument

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.