Das Musikmagazin für Musiker*innen & Bands. Täglich Neues aus der Musikwelt.
  • Menü
    • Kategorien
      • Bücher & Filme
      • Musikinterviews
      • Mia's Top 10 (KI)
      • Musikreviews
      • Wissenswertes
      • Musikbusiness
      • Konzertberichte
      • Musikproduktion
      • Marketing
      • Musikinstrumente
      • Klavier spielen
      • Gitarre spielen
      • Songwriting
      • Features
      • Coaching
    • Deep dives
      • Alles Neu
      • Kolumne
    • Podcast
    • FAQ
    • Musikersuche
  • Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
  • Kostenlos registrieren und neue
    Musiker*innen finden
  • Kategorien
    • Zurück
    • Bücher & Filme
    • Musikinterviews
    • Mia's Top 10 (KI)
    • Musikreviews
    • Wissenswertes
    • Musikbusiness
    • Konzertberichte
    • Musikproduktion
    • Marketing
    • Musikinstrumente
    • Klavier spielen
    • Gitarre spielen
    • Songwriting
    • Features
    • Coaching
  • Deep dives
    • Zurück
    • Alles Neu
    • Kolumne
  • Podcast
  • FAQ
  • Sprache wählen
          • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Bücher & Filme7 Min. Lesezeit

Blackpink Doku - der Aufstieg der weiblichen K-Pop-Superstars

Verfasst von Andrea Pirker

Netflix Cover von Black Pink -Light Up The Sky
Bild: mashable.com

Die erfolgreichste Girlgroup der Welt kommt aus Südkorea – wer hätte das gedacht?! „Blackpink - Light Up The Sky“ ist die erste offizielle Dokumentation der südkoreanischen Girlgroup Blackpink. Sie gibt exklusive Einblicke in das Leben der vier Bandmitglieder Jisoo, Jennie, Rosé und Lisa und ihren Weg zum Erfolg.

Inhaltsverzeichnis

  • Kometenhafter Aufstieg
  • Das zeichnet die K-Pop-Gruppe aus
  • Black Pink Doku zeigt Persönlichkeiten hinter den Kunstfiguren
  • US-Tournee und Coachella
  • Zukunftsprognose
  • Résumé
mukken banner

Kometenhafter Aufstieg

Jisoo, Jennie, Rosé und Lisa wurden sechs Jahre lang von YG Entertainment auf den bevorstehenden Durchbruch, den niemand in der Größe erahnen konnte, vorbereitet. Die vier Frauen wurden in den Bereichen Tanz, Gesang und Rap ausgebildet und mussten dafür einen Umzug nach Südkorea in Kauf nehmen. 2016 debütierte die südkoreanische Girlgroup Blackpink und sorgte weltweit für Furore. Gleich die erste Single eroberte in den Billboard World Digital Song Charts Platz Nummer Eins. Noch dazu erzielte „How You Like That“ innerhalb von nur 32 Stunden unglaubliche 100 Millionen Aufrufe auf YouTube.

Zwei Minuten nachdem Blackpink 2018 den ersten Konzertauftritt bekannt gab, waren alle Karten ausverkauft. Außerdem hatte Blackpink die große Ehre, als erste K-Pop-Band aller Zeiten beim berühmtberüchtigten Coachella Festival in Kalifornien aufzutreten. Am 24. Oktober 2020 brachte Netflix dann endlich die Blackpink Doku heraus, auf die alle Fans sehnlich gewartet hatten. Durch die Dokumentation, bei der Caroline Suh Regie führte, erreichte die Girlgroup einen noch viel höheren Bekanntheitsgrad. Nun weiß die ganze Welt, wer Blackpink ist.

  • Bandmitglieder: Kim Ji-soo, Jennie Kim, Roseanne Park, Lalisa Manobal
  • Gründungsdatum: 29. Juni 2016
Girl-K-Pop-Gruppe Blackpink
Bild: Netflix

Das zeichnet die K-Pop-Gruppe aus

Wodurch sich die Girlgroup auszeichnet? Die Antwortet ist simple: Perfektionierter Pop, der aufhorchen lässt, wenn er im Radio läuft. Dabei erstreckt sich ihre Musik über mehrere Genres. Wenn Blackpink vor tausenden Fans eine Bühnenperformance hinlegt, sind alle Blicke auf die geradezu perfekt einstudierten Choreographien gerichtet. Sie scheinen bis auf die Millisekunde synchronisiert zu sein. Wie das? Die Blackpink Doku Dokumentation zeigt unter anderem die harte Arbeit und das Durchhaltevermögen, das die vier Bandmitglieder an den Tag legen. Jahrelang haben sie hart trainiert, um schlussendlich an der Spitze angelangt zu sein und in ausverkauften Arenen auftreten zu dürfen.

Black Pink Doku zeigt Persönlichkeiten hinter den Kunstfiguren

Ein besonderer Schwerpunkt der Blackpink Doku liegt auf den individuellen Geschichten der Bandmitglieder. Jisoo, Jennie, Rosé und Lisa erzählen in Einzelinterviews, wie sie die Zeit der Ausbildung und den rasanten Aufstieg zu einer der bekanntesten Bands überhaupt rückblickend wahrgenommen haben. Gerade die Anfangsphase sei extrem herausfordernd gewesen. Die vier Frauen erzählen von der hohen Erwartungshaltung, die sie während der jahrelangen Ausbildung vonseiten YG Entertainment erfahren haben. Sie berichteten, dass „gut“ nie genug war und von ihnen jedes Mal aufs Neue mehr abverlangt wurde.

mukken banner

In der Blackpink Doku kommt besonders hervor, dass Jisoo, Jennie, Rosé und Lisa in der Anfangsphase der Ausbildung, mit Einsamkeit und Heimweh zu kämpfen hatten. Je mehr Zeit die vier jedoch miteinander verbrachten, desto engere Freundschaften entstanden. Jisoo ist die große Schwester der Truppe, Jennie die Rapperin, Rosé die Songwriterin und Lisa die Tänzerin. Während Lisa und Rosé aufgeweckt und extrovertiert sind, lässt sich feststellen, dass Jisoo und Jennie etwas zurückhaltender sind. Immer wieder kommt die naiv-kindliche Art der Frauen zum Vorschein, während sie sich beispielsweise im Studio befinden und sich nicht trauen, vor laufender Kamera zu singen. Die Vier sind fest davon überzeugt, dass der Grund für den großen Erfolg der K-Pop-Group ist, dass sie alles geben und nur das Beste für die Band wollen. Als Team entwickeln sie die notwendige Dynamik, die es braucht, um in dem harten Business erfolgreich zu sein.

US-Tournee und Coachella

Die Kamera begleitet die Girlgroup in der Blackpink Doku auf ihrer ersten US-Tournee. Die ausverkauften Arenen sind der Beweis für den internationalen Durchbruch der Truppe. Die Aufnahmen zeigen, wie die vier Bandmitglieder mit dem öffentlichen Druck, Paparazzis und Fans umgehen, die sie auf Schritt und Tritt verfolgen.

Das Höchste der Gefühle stellt allerdings der Auftritt zum 20-jährigen Jubiläum des berühmtberüchtigten Coachella Festivals in Kalifornien dar. Im Jahr 2020 schrieb Blackpink Geschichte, als sie als erste rein weibliche K-Pop-Gruppe auftraten und regelrechte Hysterie bei den US-amerikanischen Fans auslösten. Jisoo, Jennie, Rosé und Lisa begeisterten das Publikum in knappen Outfits während sie ihre Songs zu einer perfekt einstudierten Choreographie performten.

Blackpink bei einer Probe
Bild: Netflix

Zukunftsprognose

Die letzte Szene in der Blackpink Doku zeigt Jisoo, Jennie, Rosé und Lisa, als sie in einem Restaurant in Seoul zu Mittag essen. In der Kommunikation rätseln sie darüber, wie ihre Zukunft wohl in 20 Jahren aussehen wird. Währenddessen können sie sich das Lachen nicht verkneifen. Es wirkt, als ob die Vorstellung von einem zukünftigen Leben außerhalb der Girlband den Vieren absurd erscheine. Gleichzeitig zeigt die Szene, dass die vier jungen Frauen auch ein Leben außerhalb des Trubels genießen.

Résumé

Die Blackpink Doku ist in jedem Fall sehenswert - sowohl für Fans als auch für diejenigen, die eine inspirierende Dokumentation über den kometenhaften Aufstieg der ersten K-Pop-Girlgroup sehen wollen. Da es bisher noch kein veröffentlichtes Material von den Vieren gab, dient Light Up the Sky als „Backstage-Pass“, der tiefe Einblicke hinter die Kulissen des Künstlerdaseins gewährt. Allerdings geht die Dokumentation nicht weiter auf die gigantische K-Pop-Industrie ein, die hinter dem Erfolg von Blackpink steckt. Dass K-Pop die koreanische Landesgrenze längst überschritten hat und sich im letzten Jahrzehnt zu einem weltweiten Phänomen entwickelt hat, ist kein Geheimnis. Dennoch wissen die wenigsten, welche milliardenschwere Industrie hinter dem K-Pop-Universum steckt.

  • Until The Light Takes Us – Die düsterste Musikdoku aller Zeiten?
  • GG Allin: Hated – Öffentlicher Staatsfeind Nr.1
  • Billie Eilish: The World's a Little Blurry – der rasante Aufstieg eines Teenagers

Noch mehr Erfahren über die berühmtesten Künstler? – Dann besuch uns im Blog!

Nun bist du neugierig geworden und hast Lust auf mehr spannende Geschichten über verschiedene Künstlerinnen bekommen? Dann schau doch auf mukken vorbei. Unter „Bücher & Filme“ findest du einige tolle Beiträge zu anderen weltbekannten Musikern, wie etwa der neuen Dokumentation „My Mind & Me“, die Selena Gomez porträtiert. Wenn auch du Musikerin bist, bietet unsere Plattform auch eine tolle Möglichkeit, dich mit anderen Musiker*innen auszutauschen. Nutze diese einzigartige Chance und knüpfe jetzt neue Kontakte im mukken-Netzwerk!

mukken banner
Wo finde ich „Blackpink - Light Up The Sky“?

Stream: Netflix

Hat Lisa Blackpink verlassen?

Nein, Lisa hat Blackpink nicht verlassen. Allerdings musste Lisa einen heftigen Vertrauensbruch über sich ergehen lassen: Sie ist Opfer eines Betrug-Skandals geworden, hinter dem ihr ehemaliger Manager steckt, der seit dem Debüt von Blackpink nicht von ihrer Seite wich. Er hat die Sängerin belogen, indem er die 23-Jährige bestohlen hat. Konkret geht es um eine Milliarde Won, umgerechnet ca. 730.000 Euro, die der Ex-Manager in seiner eigenen Tasche verschwinden hat lassen. Mit dem Geld wollte er Immobilien für Lisa kaufen, doch das war wohl nur ein Vorwand. Seither gehen Lisa und er getrennte Wege.

Ist BTS oder Blackpink erfolgreicher?

Wenn der Erfolg finanziell gemessen werden soll, hat BTS die Nase vorn. Das geschätzte Nettovermögen der K-Pop-Boyband beträgt rund 140 Millionen US-Dollar, wobei jedes Mitglied ein geschätztes Vermögen von 20 Millionen US-Dollar hat. Blackpink wiederum verfügt über ein geschätztes Nettovermögen von mindestens 68 Millionen US-Dollar. Das reichste Mitglied der Gruppe ist Lisa, die von ihrer Solokarriere finanziell profitiert hat. Wenn der Erfolg an dem Youtube-Video mit den meisten Klicks gemessen wird, ist Blackpink der eindeutige Gewinner. Sie verzeichnen unglaubliche 2 Milliarden Klicks auf ihre Single “DDU-DU DDU-DU”. Der erfolgreichste Song von BTS “Dynamite” verzeichnet hingegen “nur” “1.5 Milliarden Aufrufe.

Ursprünglich veröffentlicht am 29. April 2023 aktualisiert am 28. April 2023

Fokusthema: Bo Burnham: Inside – Eine dokumentarische Musikkomödie für unsere verwirrte Zeit

Teile diesen Beitrag
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Verschiedene Gitarrenpedale. Pedal DIY.

Pedal DIY: Ist Gitarrenpedale selber bauen etwas für Anfänger?

30. Mai 2023

Cover von Dokumentation "27 Gone Too Soon" von Netflix

27: Gone Too Soon – eine Netflix Dokumentation

27. Mai 2023

The Longest Summer In America von Brockhampton

The Longest Summer in America - Die Doku über Brockhampton

23. Mai 2023

Hand von KI und menschliche Hand zeigen mit Ziegefingern aufeinander.

KI und Musik – was bewegt Chat-GPT in der Branche?

20. Mai 2023

Katy Perry stimmt ihre Gitarre - Getting Intimste

Katy Perry: Getting Intimate - von der Priestertochter zur Popikone

16. Mai 2023

mukken banner
Hello World!
Unsere App ist da - Wir sind online!
Google Play mukken App
App Store mukken App
Musikersuche & Community
Unsere Empfehlungen

Post-Punk-Katharsis - diese Wut ist echt

Wissenswertes5 Min. Lesezeit

Belting – eine Gesangstechnik mit zwei Medaillen-Seiten

Wissenswertes10 Min. Lesezeit

So exportierst du deine Musik fürs externe Mixing richtig

Musikproduktion9 Min. Lesezeit

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche
Hier spielt die Musik!
Trag dich zu unserem Newsletter ein und lass dich von uns mit aktuellen News, Tipps & Tricks und allem Wissenswerten rund um die Musikszene versorgen. 
Keine Sorge, wir spammen nicht - versprochen!
loader

Dein Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzten deine E-Mailadresse, um dich hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Entdecke weitere Themen
Bücher & Filme
Klavier spielen
Musikinterviews
Mia's Top 10 (KI)
Musikreviews
Gitarre spielen
DIY Audio Projekte
Wissenswertes
Musikbusiness
Konzertberichte
Musikproduktion
Marketing
Musikinstrumente
Songwriting
Features
Coaching
mukken banner
mukken shop
Mehr erfahren
Alles NeuKolumnePodcastMusiklexikon A-Z
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Europas große Musikersuche. Finde Musikproduzenten, Musiklehrer, Rockbands und viele mehr.
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2023 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Verschiedene Gitarrenpedale. Pedal DIY.

Pedal DIY: Ist Gitarrenpedale selber bauen etwas für Anfänger?

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.