Amy - das tragische Schiksal der Amy Winehouse
Neuer Beitrag
In ihrem neuen Song "Sophie" rocken die Waliser-Wunderkinder Church Village Collective, kurz CVC, punktgenau mit fantastischen Nuancen einen verträumten Song über das wohl meist behandelte Thema der Musikgeschichte: Die Liebe. Die sechsköpfige Band verleiht ihrer Erzählung das passende musikalische Drama und führt intensiv durch ein Wechselbad zwischen Euphorie und Verzweiflung. Dieser Song ist einfach da, muss sich kaum erklären, sondern nur gehört werden. Ja, "Sophie" kommt schon fast zeitlos daher.
Eine Eigenart, über welche nur die aller besten Liebeslieder der Musikgeschichte verfügen. Zugegeben maßt der Song schon etwas gewohnt durchkonzeptionalisiert an, jedoch ist es hier ganz egal, denn es ist das kollektive Gefühl der melancholischen Liebe, welches diesen Song umgibt und uns alle auf unterschiedlichste Arten miteinander verbinden kann. Durch einen Song im Leben verbunden sein, das ist die wohl großartigste Eigenschaft welche Musik haben kann. Mit "Sophie" können wir diese Erfahrung erleben. Ja, diese Zeilen lesen sich durchaus pathetisch, jedoch lassen die Gedanken über "Sophie" nichts anderes zu und bestätigen nur umso mehr das hier beschriebene Gefühl der Ergriffenheit.
Ursprünglich veröffentlicht am 14. Dezember 2022 aktualisiert am 24. April 2023