Das Musikmagazin für Musiker*innen & Bands. Täglich Neues aus der Musikwelt.
  • Menü
    • Kategorien
      • Bücher & Filme
      • Musikinterviews
      • Mia's Top 10 (KI)
      • Musikreviews
      • Wissenswertes
      • Musikbusiness
      • Konzertberichte
      • Musikproduktion
      • Marketing
      • Musikinstrumente
      • Klavier spielen
      • Gitarre spielen
      • Songwriting
      • Features
      • Coaching
    • Deep dives
      • Alles Neu
      • Kolumne
    • Podcast
    • FAQ
    • Musikersuche
  • Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
    • English
  • Kostenlos registrieren und neue
    Musiker*innen finden
  • Kategorien
    • Zurück
    • Bücher & Filme
    • Musikinterviews
    • Mia's Top 10 (KI)
    • Musikreviews
    • Wissenswertes
    • Musikbusiness
    • Konzertberichte
    • Musikproduktion
    • Marketing
    • Musikinstrumente
    • Klavier spielen
    • Gitarre spielen
    • Songwriting
    • Features
    • Coaching
  • Deep dives
    • Zurück
    • Alles Neu
    • Kolumne
  • Podcast
  • FAQ
  • Sprache wählen
          • English
          • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Wissenswertes10 Min. Lesezeit

Die 5 besten Apps zum Schlagzeug lernen – so findest du sie

Verfasst von Philipp Steigner

Schlagzeug steht im Übungsraum zum Thema Schalgzeug lernen mit Apps

Das Schlagzeug ist eines der beliebtesten Instrumente bei vielen Kindern und Erwachsene. Auch wenn natürlich nichts besser ist als das Lernen am Schlagzeug selbst, kann virtuelle Unterstützung nie schaden. Apps und digitale Programme überzeugen an dieser Stelle mit einer enormen Bandbreite und tragen dazu bei, dass sich der Lernfortschritt zusätzlich verbessert. Doch welche Apps gibt es, um Schlagzeug lernen zu können und wie unterscheiden sich die verfügbaren Angebote dabei? Direkt in diesem Beitrag stellen wir dir die wichtigsten Apps zum Schlagzeug lernen genauer vor und zeigen dir die Vor- und Nachteile.

Inhaltsverzeichnis

  • Schlagzeug lernen mit Apps - so funktioniert es
  • In diesen Bereichen bietet sich eine App für das Schlagzeug an
  • Die fünf bekanntesten Tools für engagierte Drummer*innen
    • Projammer App
    • iDrumTech
    • Drumeo
    • Groove Freedom
    • Real Drum
  • Weitere Apps als Lernhelfer für das Schlagzeug
    • Pro Metronome
    • Anytune Pro
  • Zur App fürs Schlagzeug hier Tipps für Drumkits für Anfänger
  • Wie die Apps auch im Unterricht weiterhelfen können
  • Warum kostenlose Apps meist nur wenig überzeugen
  • Weitere Tutorials zum Schlagzeug lernen für Kinder und Erwachsene im Internet
  • Jetzt mehr über spannende Apps für dein Instrument erfahren!

Schlagzeug lernen mit Apps - so funktioniert es

Wenn es um die musikalische Betätigung am Schlagzeug geht, so gibt es viele Optionen für dich. Sowohl spielerisch aufgebaute Apps, die dir die Grundlagen vermitteln, als auch neue Tutorials sind am Markt dazu erhältlich. Viele der Apps basieren dabei auf einer individuellen Erfassung der neuen Fortschritte und helfen dir dabei, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Auf diese Weise kannst du dich mit der richtigen App für das Schlagzeug schnell entwickeln und deine Kenntnisse verbessern.

Eine Besonderheit rund um die Apps zum Schlagzeug lernen ist, dass sich die Schwerpunkte bei den meisten Anbietern stark unterscheiden. So vermitteln einige Apps praktische Tipps, die sich direkt am Schlagzeug nutzen lassen. Andere Apps fokussieren sich jedoch direkt auf das Komponieren und auf das Aufnehmen neuer Musik. Für jedes Betriebssystem ist dabei eine passende Lösung vorhanden, um den Umgang mit dem Schlagzeug schnell zu verbessern. Gleiches gilt für die vielen Genres, die sich durch das Schlagzeug problemlos erlernen und dabei ganz individuell umsetzen lassen.

mukken banner

In diesen Bereichen bietet sich eine App für das Schlagzeug an

Wie bereits erwähnt, ist das Schlagzeug ein überaus vielfältiges Instrument, welches sich nicht einer festen Kategorie zuordnen lässt. Sowohl für die leichte Begleitung zu selbst komponierten Songs als auch als Stimmungsmacher für die Band lässt sich das Schlagzeug nutzen. Ähnlich vielfältig sind an dieser Stelle auch die Möglichkeiten, die sich durch diverse Apps ergeben. Die folgenden Aspekte lassen sich mit den Apps zum Schlagzeug lernen daher berücksichtigen und reibungslos umsetzen:

  • Apps zum Erlernen der Grundlagen deines Instruments
  • Apps zu neuen Kenntnissen rund um das Lernen von Noten
  • Apps zum Nachspielen und Aufnehmen neuer Musik
  • Apps in Form von Kursen für aktive Lernfortschritte
  • Apps als spielerische Lösung für zahlreiche Instrumente

Solltest du mit den Apps wirklich lernen wollen, wie du das Schlagzeug spielen kannst, kommt es auf langfristige und moderne Lösungen an. Während die Apps zwar den Unterricht in Präsenz nie ganz ersetzen können, werden die vielfältigen Inhalte schnell zu einer guten Option. Sowohl für den ersten Einstieg als auch zur Festigung des bereits vermittelten Wissens helfen dir die vielen Apps gut weiter.

Foto von cottonbro von Pexels

Die fünf bekanntesten Tools für engagierte Drummer*innen

Da wir uns in diesem Beitrag auf die Apps zum Schlagzeug lernen fokussieren, die dir Fortschritte beim Lernen ermöglichen, haben wir fünf spannende Vorschläge für dich gefunden. Jede dieser Apps zeichnet sich durch umfassende Funktionen aus und vermittelt dir Tipps, die du auch am echten Schlagzeug nutzen kannst. So fällt es dir leicht, parallel zum Üben am Instrument auch digital etwas mehr über das Schlagzeug zu erfahren. Die folgenden Apps machen dabei einen sehr guten Eindruck:

Projammer App

Da das Schlagzeug in modernen Stücken nur selten Solo-Parts übernimmt, spielt die Nutzung im Einklang mit anderen Instrumenten eine wichtige Rolle. Genau dieser Herausforderung widmet sich die Projammer App, mit der sich verschiedenste Tracks üben lassen. Die kostenlose Version bietet dabei bis zu fünf Tracks, während sich durch In-App-Käufe neue Stücke aktivieren lassen.

iDrumTech

Eine kostenpflichtige, aber durchaus inhaltsstarke App erwartet dich mit iDrumTech. Diese App hilft selbst Profis dabei, ihr Schlagzeug passgenau zu stimmen und dadurch die besten Grooves zu spielen. Dank des nutzerfreundlichen Aufbaus der gesamten App lassen sich direkt die passenden Einstellungen speichern und übertragen. So gelingt es, das eigene Schlagzeug zu perfektionieren.

Drumeo

Eine ausschließlich englischsprachige, aber dennoch mehr als praktische App rund um das Schlagzeug erwartet dich mit Drumeo. Mit mehr als 3.100 Songs und vielen Ansätzen für mehr Motivation und Lernbereitschaft entlastet dich die App beim Lernen. Auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen und weitere Tipps sind natürlich enthalten, um den klassischen Unterricht so gut es geht zu ergänzen.

Groove Freedom

Mit Groove Freedom erwartet dich eine App, die von einem der bekanntesten Schlagzeuglehrer weltweit entwickelt wurde. Durch die insgesamt 114 integrierten Grooves gelingt es, während des Übens auf abwechslungsreiche und spannende Prozesse zu vertrauen. Sowohl für einfache Standard-Übungen als auch für komplexere Patterns bietet Groove Freedom echten Komfort.

Real Drum

Eher spielerisch, aber dennoch sinnvoll für den Einstieg, ist die App Real Drum. Einer der Vorteile der App ist die Nutzerfreundlichkeit, durch die Motivation und Spaß in jeder Hinsicht garantiert sind. Mit der App wird dein Bildschirm zu einer realistischen Simulation des Schlagzeugs, wodurch du Sounds in Studioqualität fabrizierst. Auch ein zusätzlicher Aufnahmemodus ist direkt in der Schlagzeug App enthalten.

mukken banner

Weitere Apps als Lernhelfer für das Schlagzeug

Nicht nur für das reine Lernen des Schlagzeugs können Apps eine echte Hilfe sein. Auch als Mittel für den passenden Takt oder für das nötige Fingerspitzengefühl beim Spielen gibt es viele Apps, die dir behilflich sein können. Die folgenden Beispiele helfen dir daher weiter:

Pro Metronome

Am Schlagzeug ist ein stark ausgeprägtes Taktgefühl mehr als wichtig. Nicht nur ein Tempo für dein Schlagzeug, sondern bei Bedarf ganz verschiedene Geschwindigkeiten lassen sich rund um Pro Metronome problemlos einpflegen. So legst du das Tempo für deine Stücke einfach selbst fest. Um alle Funktionen freizuschalten, bietet sich der Wechsel zur kostenpflichtigen Version an.

Anytune Pro

Eine spannende Schlagzeug App für Fortgeschrittene bietet Anytune Pro. Die App lässt sich von Schülerinnen und Lehrerinnen nutzen, um Musik zu verlangsamen und dadurch die passende Lösung für einen besseren Rhythmus zu finden. Auch eine Aufzeichnung deines Spiels ist mit der Anytune Pro App möglich, um bisherige Fehler auszuwerten und anschließend selbst zu beheben.

Zur App fürs Schlagzeug hier Tipps für Drumkits für Anfänger

Ein passendes Schlagzeug für Anfänger zu finden ist beim aktuellem Angebot gar nicht so einfach. Ich habe meine Schlagzeug-Kollegen gefragt und kann dir folgende Empfehlungen für preiswerte Drumkits für Anfänger mitgeben. Dabei haben wir uns bewusst für 2/3 E-Drum Sets entschieden, da die meisten Drummer leider keine Möglichkeit haben laut zu spielen. Diese E-Drum Sets eigenen sich hervorragend fürs Üben, gerade für Anfänger und ohne aufs Spielgefühl im Vergleich mit einem akustischen Drumset verzichten zu müssen.

Wie die Apps auch im Unterricht weiterhelfen können

Nicht nur für das Lernen zu Hause, sondern auch für den Unterricht selbst, sind digitale Alternativen gefragter denn je. Dies liegt vor allem daran, dass Apps und Programme die schweren Lehrbücher so gut wie vollständig ersetzen können. Auch praktische Beispiele zur gewünschten Musik lassen sich dort direkt finden und nach deinen Fähigkeiten abstimmen. Dies macht es leicht, die Apps auch für einen positiven Lerneffekt zu nutzen und die vielen Optionen des Schlagzeugs im Blick zu behalten.

Welche Apps konkret für den Unterricht vor Ort geeignet sind, ist immer eine Frage der Ausrichtung. In der Regel werden dir die Lehrer*innen im Vorhinein verraten, mit welchen Apps sie selbst arbeiten und worauf es rund um das Schlagzeug ankommt. So lassen sich die Apps zum Schlagzeug lernen noch einfacher in den wöchentlichen Unterricht einbinden, um auch digitale Impulse umzusetzen.

Warum kostenlose Apps meist nur wenig überzeugen

Die meisten der vorgestellten Angebote sind in vollem Umfang nicht kostenlos. Dennoch gibt es für dich natürlich auch kostenlose oder sehr günstige Versionen, um die ersten Schritte am Schlagzeug zu meistern. In der Regel ist die Qualität bei kostenpflichtigen Angeboten jedoch deutlich höher. Das liegt vor allem daran, dass aufwendig programmierte Apps und Anwendungen immer mit viel Arbeit für die Entwickler*innen verbunden sind. Meist lohnen sich die Kosten aus deiner Sicht allerdings.

Viele der Apps und Programme zum Schlagzeug lernen lassen sich an dieser Stelle monatlich zahlen. So entstehen die Kosten nur so lange, wie du die App auch wirklich verwenden und nutzen willst. Da die vermittelten Inhalte und Lektionen jedoch weit über ein klassisches Lehrbuch hinausgehen, kann sich der Kauf durchaus anbieten. Kostenlose Apps zum Schlagzeug lernen sind hingegen häufig durch Werbung finanziert und ermöglichen dadurch kaum einen Fokus auf die Inhalte. Entscheide dich aus diesem Grund am besten für Apps und moderne Tools, die deinen Erwartungen gerecht werden.

Foto von cottonbro von Pexels

Weitere Tutorials zum Schlagzeug lernen für Kinder und Erwachsene im Internet

Neben den angesprochenen Apps gibt es natürlich viele weitere digitale Inhalte, mit denen du das Spielen am Schlagzeug für Kinder und Erwachsene verbessern kannst. Schau dich zum Beispiel mal auf YouTube nach einigen Kanälen um, die dir die wichtigsten Handgriffe näherbringen. Der Nachteil ist dabei lediglich, dass es an der Interaktion fehlt, die speziell durch die Apps geboten wird. Während dir die App Schritt für Schritt vorgibt, worauf es ankommt, musst du dir dies mit externen Tutorials dann selbst aneignen.

Solltest du an dieser Stelle nicht nur für dein Instrument, sondern auch für digitale Inhalte eine gewisse Affinität entwickeln können, sind Apps zum Schlagzeug lernen eine gute Wahl. Doch nicht nur speziell für dein Schlagzeug, sondern auch für viele weitere Instrumente wie das Klavier oder die Gitarre gibt es eine Vielzahl spannender Apps. So hast du es leicht, die Fähigkeiten voranzubringen.

  • Schlagzeuger*in mit Max Kunz & Jonas Bey - Podcast #3
  • Schlagwerk Instrumente und ihre unendlichen Facetten
  • Die besten Apps zum Gitarre lernen – praktische Tipps
  • Klavier Apps – welche gibt es und was können sie?

Jetzt mehr über spannende Apps für dein Instrument erfahren!

Apps können durchaus vorteilhaft sein, um mehr über deine Instrumente zu erfahren und um das Spielen Schritt für Schritt zu verbessern. Aus diesem Grund stellen wir dir gerne genauer vor, wie du deine Fähigkeiten am Schlagzeug verbesserst und welche Rolle moderne Apps dabei spielen. Solltest du dich zudem für andere Themen wie die besten Musikinstrumente für Kinder interessieren, dann haben wir hier bei mukken viele spannende Inhalte für dich. Schau dir zudem die Kontaktanzeigen für Musiker*innen an, durch die du mit anderen in Kontakt treten und dich aktiv austauschen kannst.

Ursprünglich veröffentlicht am 11. April 2022 aktualisiert am 8. März 2023

Teile diesen Beitrag
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Ein Portrait der Band Kalandra

Kalandra – mystische Klänge aus dem hohen Norden

21. März 2023

Eine Band hat einen Auftritt und groovt miteinander

Tight spielen – dein Gespür fürs richtige Timing

18. März 2023

Titelbild zum Beitrag über die 30 besten Musikmagazine in Deutschland. Eine große Rangliste 2023.

Die 30 besten Musik Magazine in Deutschland - Rangliste 2023

15. März 2023

Das Publikum zu Beginn des Klub Katarakt Festival

Klub Katarakt – Festival für experimentelle Musik

14. März 2023

Das Filmposter zu The Inside Outtakes zeigt Bo Burnham vor einem Hauseingang. Alles ist dunkel und Bo wird angeleuchtet.

Bo Burnham: The Inside Outtakes – Outtakes, die besser sind als ganze Specials

11. März 2023

mukken banner
Hello World!
Unsere App ist da - Wir sind online!
Google Play mukken App
App Store mukken App
Musikersuche & Community
Unsere Empfehlungen

Post-Punk-Katharsis - diese Wut ist echt

Wissenswertes5 Min. Lesezeit

Belting – eine Gesangstechnik mit zwei Medaillen-Seiten

Wissenswertes10 Min. Lesezeit

So exportierst du deine Musik fürs externe Mixing richtig

Musikproduktion9 Min. Lesezeit

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche
Hier spielt die Musik!
Trag dich zu unserem Newsletter ein und lass dich von uns mit aktuellen News, Tipps & Tricks und allem Wissenswerten rund um die Musikszene versorgen. 
Keine Sorge, wir spammen nicht - versprochen!
loader

Dein Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzten deine E-Mailadresse, um dich hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Entdecke weitere Themen
Mia's Top 10 (KI)
Musikreviews
Gitarre spielen
Bücher & Filme
Klavier spielen
Musikinterviews
Wissenswertes
Musikbusiness
Konzertberichte
Musikproduktion
Marketing
Musikinstrumente
Songwriting
Features
Coaching
mukken banner
mukken shop
Mehr erfahren
Alles NeuKolumnePodcast
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Europas große Musikersuche. Finde Musikproduzenten, Musiklehrer, Rockbands und viele mehr.
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2023 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Ein Portrait der Band Kalandra

Kalandra – mystische Klänge aus dem hohen Norden

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.