Traditionelle und alte Saiteninstrumente – unser Überblick
Neuer Beitrag
Deutsch Rapper haben in Deutschland in den letzten Jahren immer größere Popularität erlangt. Es gibt viele Talente in der deutschen Rap-Szene, aber nur wenige haben es geschafft sich als die erfolgreichsten zu etablieren. In diesem Blogartikel stellen wir dir die 22 besten Deutsch Rapper vor - von Cro bis Pashanim. Los geht's!
Das Ranking wurde auf Grundlage der aktuellen Gold-& Platin Datenbank des Bundesverbands für Musikindustrie (BVMI) erstellt. Folge Punktzahlen wurden dabei vergeben: (stand Februar 2023)
Single Gold = 1 Punkt
Single Platin = 2 Punkte
Album Gold = 2 Punkte
Album Platin = 3 Punkte
Single Diamond = 5 Punkte
Album Diamond = 7 Punkte
Bei einem Punktgleichstand wurde basierend auf den monatlichen Spotify Streams entschieden.
Cro (bürgerlich Carlo Waibel, * 31. Januar 1990 in Mutlangen)
Auszeichnungen:
29x Gold
10x Platin
1x Diamond
Gesamtpunktzahl: 67
Schon gewusst?
Cro ist mit 40-facher Edelmetall-Auszeichnung der erfolgreichste Rapper Deutschlands. Sein Pseudonym leitet sich von der Verkürzung seines Vornamens ab. Er nennt seine Musik „Raop“, kurz für „Rap and Pop“, und beschreibt sie als Verschmelzung der beiden Genres.
Bonez MC (bürgerlich John Lorenz Moser, * 23. Dezember 1985 in Hamburg)
Auszeichnungen:
19x Gold
12x Platin
2x Diamond
Gesamtpunktzahl: 57
Schon gewusst?
Bonez ist nach BMVI Index der zweiterfolgreichste Rapper Deutschlands. Seit der Veröffentlichung seiner Single „500 PS“ wurden mehr als 1,03 Millionen Einheiten verkauft.
Capital Bra (bürgerlich Vladislav Balovatsky, * 1994 in Sibirien, Russland)
Auszeichnungen:
28x Gold
9x Platin
Gesamtpunktzahl: 50
Schon gewusst?
Capital Bra, dessen Werke vor allem mit Deutsch- und Gangsta-Rap in Verbindung gebracht werden, ist der Interpret mit den meisten Nr. 1 Hits, Top10 Hits und Chartsongs der deutschen und österreichischen Chartgeschichte.
Sido (bürgerlich Paul Würdig, * 30. November 1980 in Ost-Berlin)
Auszeichnungen:
17x Gold
9x Platin
Gesamtpunktzahl: 47
Schon gewusst?
Sido ist ein in Berlin lebender Rapper, Musikproduzent und Songwriter.
Als einer der produktivsten deutschen Rapper kommuniziert er offen über Themen wie seinen exzessiven Drogenkonsum und berichtet über seine bemerkenswerten Vergangenheit.
Raf Camora (bürgerlich Raphael Ragucci, * 4. Juni 1984 in Vevey, Schweiz)
Auszeichnungen:
14x Gold
5x Platin
3x Diamond
Gesamtpunktzahl: 41
Schon gewusst?
Raf ist ein österreichischer Dancehall- und Hip-Hop-Künstler und Produzent. An der Seite von Bonez MC und der 187 Straßenbande schaffte er den internationalen Durchbruch und landete zahlreiche Top10 Hits.
Apache 207 (bürgerlich Volkan Yaman, * 23. Oktober 1997 in Mannheim)
Auszeichnungen:
10x Gold
9x Platin
1x Diamond
Gesamtpunktzahl: 35
Schon gewusst?
Apache ist der Spitzname, den ihm seine Mutter gegeben hat. Wie die Nummer 207 entstanden ist, ist nicht bekannt. Da es im Hip-Hop üblich ist, lokalpatriotische Nummern in Künstlernamen zu verwenden, wurde in einigen Presseartikeln auf den Wahlkreis 207 verwiesen. Der Rapper bestritt diese Interpretation des Namens: „Es ist einfach eine Zahl, deren Bedeutung nur mein Bruder und ich kennen. Und die uns sehr geprägt hat. Ich glaube, dass das Rätsel nie richtig gelüftet wird.“
GZUZ (bürgerlich Kristoffer Jonas Klauß, * 4. November 1988 in Hamburg)
Auszeichnungen:
14x Gold
7x Platin
Gesamtpunktzahl: 31
Schon gewusst?
Gzuz wuchs in Hamburg mit seiner Schwester an der Seite seiner Mutter auf. Nach eigener Aussage hat ihn das Lebensgefühl auf dem Kiez auf St. Pauli verzaubert und er hat sich entschieden, ein Teil davon zu werden. Als Schlüsselmitglied der 187 Straßenbande gilt Gzuz heute als einer der einflussreichsten Gangsta-Rapper Deutschlands.
Bushido (bürgerlich Anis Mohamed Youssef Ferchichi, * 28. September 1978 in Bonn)
Auszeichnungen:
13x Gold
3x Platin
Gesamtpunktzahl: 29
Schon gewusst?
Bushido, alias Sonny Black, ist ein deutscher Rapper aus Berlin, dessen Technik vom amerikanischen Gangsta-Rap inspiriert ist. Er arbeitet auch als Produzent und besitzt das Plattenlabel Ersguterjunge. Bushido gilt gemeinhin als einer der Urväter des Deutschraps und ist bis heute in der Szene präsent.
Kontra K (bürgerlich Maximilian Tibor Albert Diehn, * 3. Juli 1987 in Berlin)
Auszeichnungen:
12x Gold
1x Platin
Gesamtpunktzahl: 29
Schon gewusst?
Kontra K ist in Berlin aufgewachsen. Nach dem Abitur war er von Rap besessen und verehrte Nas, 2Pac, The Notorious B.I.G. und Naughty by Nature. Kontra K ist bekannt für seine poetischen und zum Nachdenken anregenden Texte, sowie für sein Engagement im Boxsport.
Bausa (bürgerlich Julian Otto, * 1989 in Saarbrücken)
Auszeichnungen:
13x Gold
4x Platin
Gesamtpunktzahl: 21
Schon gewusst?
Am 29. September 2017 wurde die Single "Was du Liebe nennst" veröffentlicht und geriet innerhalb von zwei Wochen an die Spitze der deutschen Singlecharts. Der Song hielt sich neun Wochen an der Spitze der Charts und war damit die längste Nr.1 -Serie im deutschsprachigen Hip-Hop.
Samra (bürgerlich Hussein Akkouche, * 15. Januar 1995 in Berlin-Lichterfelde)
Auszeichnungen:
18x Gold
1x Platin
Gesamtpunktzahl: 21
Schon gewusst?
Seine erste Bekanntheit erlangte er 2016 mit seinen Gastauftritten auf Alpa Guns Album "Zurück zur Straße", als er noch als Samra45 bekannt war. Auf dem Track Chaos disste er die kürzlich populär gewordene 187 Strassenbande sowie Fler. Zwei Jahre später erhielt Samra die Auszeichnung als „Bester Nationaler Newcomer“.
Luciano (bürgerlich Patrick Großmann, * 28. Januar 1994 in Bautzen)
Auszeichnungen:
17x Gold
Gesamtpunktzahl: 19
Schon gewusst?
Luciano wuchs im Berliner Stadtteil Schöneberg als Sohn eines Mosambikaners und einer deutschen Mutter auf. Er ist Mitglied der Rap-Gruppe Loco Squad Gang. Seine ersten Songs wurden auf dem YouTube-Kanal Locosquad veröffentlicht. Das erste Mixtape 12812 wurde kurze Zeit später veröffentlicht. Seinen Durchbruch schaffte er mit dem Song "Jagen die Mio", den er mit seiner Freundin Nikky Santoro veröffentlichte.
Casper (bürgerlich Benjamin Griffey, * 25. September 1982 in Lemgo)
Auszeichnungen:
9x Gold
2x Platin
Gesamtpunktzahl: 19
Schon gewusst?
Als er einen Monat alt war, zog seine ganze Familie nach Augusta (Georgia) in die Vereinigten Staaten. Nach dem Tod seiner Eltern erlebte Casper Missbrauch in seiner Beziehung zu seinem Stiefvater, der Drogenprobleme hatte, bis seine Mutter Casper und seine jüngere Schwester mit nach Deutschland nahm.
Jan Delay (bürgerlich Jan Philipp Eißfeldt, *1976 in Hamburg)
Auszeichnungen:
10x Gold
1x Platin
Gesamtpunktzahl: 19
Schon gewusst?
Das Pseudonym Jan Delay ist einerseits eine Andeutung auf den kurzzeitig erfolgreichen Rapper Young Deenay in den 1990er Jahren. Auf der anderen Seite ist delay, was auf Englisch „Verzögerung“ bedeutet, auch die Bezeichnung eines grundlegenden Effekts in der Reggae/Dancehall-Musik (mit dem Nachhall, einem wichtigen Stilelement im Reggae und insbesondere im Dub).
Kollegah (bürgerlich Felix Blume, * 3. August 1984 in Friedberg)
Auszeichnungen:
10x Gold
1x Platin
Gesamtpunktzahl: 18
Schon gewusst?
In einem Interview im Jahr 2008 gab er an, durch seinen algerischen Stiefvater mit dem Islam in Kontakt gekommen zu sein, darüber aufgeklärt worden zu sein und nun seit 15- Jahren ein gläubiger Muslim zu sein.
Summer Cem (bürgerlich Cem Toraman, * 11. April 1983 in Mönchengladbach)
Auszeichnungen:
8x Gold
4x Platin
Gesamtpunktzahl: 16
Schon gewusst?
Am 16. Juni 2017 erschien das Kollaboalbum ""Maximum" mit KC Rebell, das den ersten Platz der deutschen Charts erreichte.
RIN (bürgerlich Renato Simunović, * 28. Juni 1994 in Bietigheim-Bissingen)
Auszeichnungen:
11x Gold
2x Platin
Gesamtpunktzahl: 16
Schon gewusst?
RIN erfuhr parallel zu seiner musikalischen Entwicklung eine Reihe von visuellen Veränderungen. Während er bei den Veröffentlichungen von Eros und Planet Megatron lange Dreadlocks trug, waren seine Haare bei der Veröffentlichung von Nimmerland rot und kraus. RIN trägt seit Kleinstadt einen rasierten Kurzhaarschnitt und ist auch neben der Musik für seine Modemarken und seine Kunst bekannt.
Marteria (bürgerlich Marten Laciny, * 4. Dezember 1982 in Rostock)
Auszeichnungen:
5x Gold
1x Platin
1x Diamond
Gesamtpunktzahl: 15
Schon gewusst?
Als er 1999 auf einer Reise nach New York von einem Modelscout entdeckt wurde, arbeitete er als Model für Agenturen auf der ganzen Welt. Er arbeitete zunächst als Männermodel für Claudia Schiffer, dann unter anderem für Diesel und Hugo Boss. Seine Fußballkarriere kam an zweiter Stelle nach seiner Modelkarriere in den Vereinigten Staaten. 2003 brach er jedoch wieder ab und kehrte nach Deutschland zurück, wo er eine Rap-Karriere verfolgte.
Nimo (bürgerlich Nima Yaghobi, * 25. Dezember 1995 in Karlsruhe)
Auszeichnungen:
12x Gold
1x Platin
Gesamtpunktzahl: 14
Schon gewusst?
Er wurde im Alter von 15 Jahren wegen verschiedener Straftaten (einschließlich Repression) inhaftiert und verbrachte weniger als zwei Jahre in einer Jugendhaftanstalt. Nach eigenen Angaben begann er im Gefängnis zu rappen.
Maxwell (bürgerlich Maxwell Kwabena Schaden, * 23. März 1993 in Hamburg)
Auszeichnungen:
3x Gold
3x Platin
1x Diamond
Gesamtpunktzahl: 14
Schon gewusst?
Maxwell schreibt, wie der Rest der 187 Strassenbande, über seine Erlebnisse in seiner Jugend und auf der Hamburger Straße. Für Maxwell war Authentizität wichtiger als seine Technik im Rap-Stil.
Ufo361 (bürgerlich Ufuk Bayraktar, * 28. Mai 1988 in West-Berlin)
Auszeichnungen:
5x Gold
2x Platin
Gesamtpunktzahl: 9
Schon gewusst?
Sein Künstlername leitet sich aus seinem Vornamen (Ufuk) und dem ehemaligen Stadtteil Kreuzberg (36/61) ab. Sein einzigartiger Stil und auch sein Einfluss über die deutschen Grenzen heraus, brachte ihm großen Erfolg ein. Heute verbrennt er Duftkerzen im Wert von 150 Euro am Tag und wäscht sich die Haare mit Evian Wasser.
Pashanim (bürgerlich Can David Bayram, * 2000 in Berlin)
Auszeichnungen:
6x Gold
1x Platin
Gesamtpunktzahl: 8
Schon gewusst?
Im Mai 2020 erreichte die Single Airwaves Platz zwei der deutschen Single-Charts und markierte damit Pashanims endgültigen kommerziellen Durchbruch. Platin wurde der Single für das Erreichen von 400.000 Verkäufen in Deutschland verliehen. Auf der Streaming-Plattform Spotify wurde der Song über 134 Millionen Mal angehört.
Falls du selbst Musik machst und für Deutsch Rap brennst, schau dich mal auf unserer großen Musikersuch Plattform um. Hier findest du passende Musikproduzenten und Musiker*innen für dein Projekt. Das ganze ist für jeden kostenlos nutzbar. Für weitere interessante Top 10 Rankings, schau doch mal in Mia's Top 10 Kategorie vorbei.
Ursprünglich veröffentlicht am 8. Februar 2023 aktualisiert am 9. März 2023