Das Musikmagazin für Musiker*innen & Bands. Täglich Neues aus der Musikwelt.
  • Menü
    • Kategorien
      • Bücher & Filme
      • Musikinterviews
      • Mia's Top 10 (KI)
      • Musikreviews
      • Wissenswertes
      • Musikbusiness
      • Konzertberichte
      • Musikproduktion
      • Marketing
      • Musikinstrumente
      • Klavier spielen
      • Gitarre spielen
      • Songwriting
      • Features
      • Coaching
    • Deep dives
      • Alles Neu
      • Kolumne
    • Podcast
    • FAQ
    • Musikersuche
  • Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
    • English
  • Kostenlos registrieren und neue
    Musiker*innen finden
  • Kategorien
    • Zurück
    • Bücher & Filme
    • Musikinterviews
    • Mia's Top 10 (KI)
    • Musikreviews
    • Wissenswertes
    • Musikbusiness
    • Konzertberichte
    • Musikproduktion
    • Marketing
    • Musikinstrumente
    • Klavier spielen
    • Gitarre spielen
    • Songwriting
    • Features
    • Coaching
  • Deep dives
    • Zurück
    • Alles Neu
    • Kolumne
  • Podcast
  • FAQ
  • Sprache wählen
          • English
          • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Wissenswertes9 Min. Lesezeit

Du möchtest DJ werden? So wird es möglich!

Verfasst von Philipp Steigner

Pinoneer DJ Pult Nachaufnahme Tables zum Thema: DJ werden
Foto von: Cesar de Miranda

Wer träumt nicht davon, einmal pro Woche auf der Bühne der angesagtesten Clubs der Welt aufzulegen? Auch wenn dies natürlich nicht für jeden DJ gilt, sind die großen Bühnen auf ganz besonderen Events für viele ein echter Traum. Doch was macht dich zu einem guten DJ und wie kannst du überhaupt zu einem solchen werden? Welche Voraussetzungen werden dabei an dich und deine Arbeit gestellt? Genau das finden wir in diesem Artikel für dich heraus und zeigen dir, wie du ein erfolgreicher DJ werden kannst. So hast du es leicht, deine Leidenschaft zur Musik auszudrücken.

Warum nicht jeder als DJ optimal geeignet ist

Um es vorwegzunehmen. Musikalische Leidenschaft allein macht aus dir noch keinen guten DJ. Aus diesem Grund solltest du auf die Frage, was dich zu einem guten DJ macht, eine möglichst starke und einzigartige Antwort parat haben. Die wenigsten Musiker*innen planen vorher ihre Karriere als DJ. In vielen Fällen stolpern sie eher zufällig in diesen Bereich, möchten ihn aber garantiert auch nicht mehr so schnell verlassen. Leidenschaft und Stärke für dein Genre spielt daher eine entscheidende Rolle.

Ein ebenfalls sehr wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen DJ sind gute Beziehungen. Während kleinere Auftritte bei Freunden oder auf Geburtstagen in der Familie zwar eine gute Übung darstellen, führen sie in den wenigsten Fällen zum Durchbruch. Daher musst du andere Menschen für dich begeistern können, um als DJ über die kleinen und privaten Auftritte hinauszugehen. Genau das macht den Unterschied zwischen dem kleinen Familienfest und später den ganz großen Bühnen.

Motivation und Ehrgeiz als wichtige Voraussetzungen

Ein entscheidender Schritt ist daher die richtige Einstellung, ohne die dein Erfolg stark begrenzt wird. Selbstvertrauen und Motivation werden dabei zu den wichtigsten Eigenschaften, um den Lifestyle eines DJ zu verkörpern und um für beeindruckende Stimmung zu sorgen. Dein Publikum erkennt in der Regel sehr schnell, ob du deine Musik als DJ wirklich verkörpern kannst, oder ob es sich für dich lediglich um ein paar Knopfdrücke am Mischpult handelt. Wenn du ein erfolgreicher DJ werden willst, solltest du diese Aspekte im Blick behalten. Nur so behältst du deine Leidenschaft für die Musik auch.

Die richtige Vorbereitung als moderner DJ

Sobald deine innere Einstellung geklärt ist, kommt es auch für die äußere Wirkung auf eine optimale und starke Vorbereitung an. Wie möchtest du als DJ auftreten? Welcher Stil soll dir auf Dauer einen Wiedererkennungswert verschaffen? Da du als DJ ein(e) Künstler*in bist, solltest du besonders viel Wert auf die Art und Struktur deines Auftritts legen. Mit den folgenden Vorbereitungen sorgst du an dieser Stelle dafür, dass du als DJ erkannt wirst und dass dein Programm einen guten Eindruck macht.

Passender Name

Unter welchem Namen sollen dich deine Fans später kennen? Zu einem guten DJ gehört immer ein aussagekräftiger Name, an den sich die Zuschauer*innen nach jedem Auftritt gut erinnern können. Dies verschafft dir auch für zukünftige Buchungen viele Vorteile und trägt dazu bei, dass du schneller gefunden wirst. Auch dein Marketing kannst du dementsprechend gut ausrichten.

Ausrichtung und Stil

Welches Genre deckst du ab? Als DJ solltest du dich auf deine Lieblingsbereiche fokussieren, um deine Musik dauerhaft überzeugend zu gestalten. Da die Leidenschaft für deine Musik als DJ an oberster Stelle steht, solltest du derartige Fragen vorab klären. Falls du bereits als Musiker*in eigene Musik umgesetzt hast, kann dies in deinen Überlegungen direkt berücksichtigt werden.

Testläufe und Proben

Bevor du dich deinen ersten richtigen Auftritten widmest, kommt es auf viel Übung an. Nur so gewinnst du die nötige Lockerheit, um deine Musik aufzuwerten und die nötige Verbindung zu einem starken Programm zu schaffen. Auch das damit verbundene Equipment für deine Auftritte kannst du in dieser Hinsicht ausführlich testen, um die neuen Auftritte unvergesslich zu machen.

Eigenes Marketing

Die richtige Vermarktung spielt für deine Arbeit als DJ eine wichtige Rolle. Wie finden dich neue Kund*innen? Wo lässt sich ein Auftritt von dir buchen? Sowohl die sozialen Medien als auch die eigene Website können dabei hilfreich sein. Sie bieten dir die Möglichkeit, bereits im Vorfeld der Buchung einen guten Eindruck zu machen und die Chancen der ersten Buchung zu erweitern.

Junger DJ am Pioneer DJ Pult zum Thema: DJ werden
Foto von: Gaby Tenda (Pexels)

Das richtige Equipment für überzeugende Beats

Damit du als DJ erfolgreich gebucht wirst, sollte auch das Equipment einen guten Eindruck machen. Dabei kommt es allerdings nicht nur auf den Preis oder den Hersteller der jeweiligen Technik an. Um das geeignete Equipment zu finden, solltest du zunächst für dich entscheiden, was du überhaupt als DJ mixen möchtest. Sollen es zwei Turntables mit einem Mixer sein? Oder benötigst du als DJ eine ausgefallenere Technik, um den Anforderungen deiner Zielgruppe jederzeit gut gerecht zu werden?

Wenn es um moderne Auftritte im Club geht, sind die Pioneer CDJ-2000 Geräte mittlerweile ein sehr wichtiger Standard. Einer ihrer größten Vorteile liegt darin, dass sich die Inhalte sowohl per CD als auch via USB-Stick abrufen lassen. Viele DJs entscheiden sich bewusst auch für einen eigenen DJ-Controller, der allerdings bei jedem Gig erneut mitgebracht werden muss. Dies ist nicht immer ganz so leicht. Aktuell im Trend ist diese Alternative zu den Pioneer DJ-Pults:

Kann ich auch ohne viel Technik ein guter DJ sein?

Während einige Clubs und Standorte zwar über eigene Technik verfügen, ist ein gewisses Equipment für dich als DJ in der Regel entscheidend. Ganz ohne die nötige Technik wird es daher schwer, vor allem große Kunden zu überzeugen und von der Arbeit als DJ zu leben. Klar ist aber natürlich, dass es zum Start nicht die beste Ausstattung sein muss. Auch als DJ wächst du an deinen Aufträgen und hast so die Möglichkeit, dein Handwerk zu verbessern. Ein DJ, der gut mit seiner Technik umgehen kann, ist deutlich besser als ein DJ, der über hochwertige Technik verfügt, sich jedoch nicht damit auskennt.

Falls du einfach mal ausprobieren und zu Hause üben möchtest, gibt es deutlich günstigere Alternativen als die teuren Pioneer DJ-Sets. Hier mal eine Empfehlung für dich:

So bekommst du als DJ gut bezahlte Aufträge

Die wohl größte Frage vieler angehender DJs ist, wie der Weg zu den ersten Aufträgen gelingen kann. Genau an dieser Stelle haben viele Künstler*innen das größte Problem, da nicht jeder DJ mit der Zeit über die privaten Auftritte im familiären Umkreis hinauskommt. Entscheidend sind daher Kontakte, um den Weg ins Business zu meistern und neue Aufträge zu generieren. Versuche dabei möglichst, dich auf anderen Partys und in Clubs zu vernetzen, um dich als DJ langfristig gut in Szene zu setzen.

Viele Events bieten Newcomern zudem die Möglichkeit, eine Stunde lang ihr eigenes Programm zu spielen. Auch wenn du für diesen Auftritt meist kein Geld bekommst, kann dies als Auftritt vor dem ersten größeren Publikum häufig lehrreich sein. Sollte die Qualität des Auftritts dabei überzeugen, kannst du dich auch in Zukunft auf neue Auftritte freuen und gewinnst viele neue Interessent*innen.

Vermarktung und Vernetzung als zentrale Aufgaben

Wie bereits erwähnt, sind gute Kontakte zur Branche für dich eine echte Chance, um erfolgreich zu sein. Dennoch solltest du auch im Internet oder über andere Quellen auffindbar sein, um deine Musik besser zur Geltung zu bringen. Überzeuge zum Beispiel mit einer modernen Webseite oder informiere dich bei Live-Events über deine Chancen einer Buchung. Umso stärker du dich auch mit anderen DJs vernetzen kannst, desto schneller wirst du an Reichweite und Erfahrung gewinnen. So nutzt du Vernetzung und Vermarktung, um gute Aufträge für deine Arbeit als DJ zu generieren.

Nahaufnahme vom DJ Pult zum Thema: DJ werden
Foto von: energepic.com (Pexels)

Tipps für deinen allerersten DJ-Auftritt

Damit du auch nach der Vermarktung deiner Auftritte erfolgreich bleibst, solltest du bereits ab dem ersten DJ-Einsatz auf ein paar wichtige Grundlagen achten. Dies ist entscheidend, um auf Dauer an neuen Erfolgen zu arbeiten und um deine Kreativität voranzubringen. Die folgenden Tipps helfen dir dabei, als DJ einen guten Eindruck zu hinterlassen und auch bei neuen Feiern gebucht zu werden:

  • Sorge dafür, dass dein Mix einen unverwechselbaren Charakter hat.
  • Baue bei jedem Auftritt eine gute Beziehung zum Publikum auf.
  • Mache dich als DJ zur Marke und sorge dafür, dass dich niemand vergisst.
  • Sei via Social Media aktiv, veröffentliche Hörproben und gib deine Termine an.
  • Bleib erreichbar und profitiere bei guter Organisation von vielen neuen Optionen.

Harte Arbeit wird sich auf dem Weg zum Durchbruch für dich garantiert auszahlen. Viele bekannte DJs haben lange gebraucht, um es auf die großen Clubbühnen der Welt zu schaffen. Ausgangspunkt ist dabei häufig die enorme Leidenschaft zur Musik, die allein jedoch noch lange nicht ausreicht. Der Umgang mit Rückschlägen gehört für dich als DJ dabei ebenso dazu wie die Arbeit mit neuem Erfolg.

DJ werden – nicht einfach, aber auch nicht unmöglich!

Wenn auch du DJ werden möchtest, spielen viele Aspekte eine Rolle. So solltest du einen starken Mix vorweisen können, der durch dein Equipment bei jedem Club gut ankommt. Gleichzeitig spielen die Kontakte eine sehr wichtige Rolle, um die eigenen Fähigkeiten wirksam voranzubringen. Wenn du diese Voraussetzungen erfüllen kannst, ist der Weg als DJ sicher einen Versuch wert. Tausch dich zu diesem Thema gerne hier bei mukken mit anderen Mitglieder*innen aus und nutze unsere Anzeigen. Falls du dich fragst, wieso so viele EDM Produzenten die Software Ableton Live benutzen, erfährst du hier mehr.

Ursprünglich veröffentlicht am 26. Juni 2022 aktualisiert am 24. September 2022

Fokusthema: Belting – eine Gesangstechnik mit zwei Medaillen-Seiten

Teile diesen Beitrag
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Ein Portrait der Band Kalandra

Kalandra – mystische Klänge aus dem hohen Norden

21. März 2023

Eine Band hat einen Auftritt und groovt miteinander

Tight spielen – dein Gespür fürs richtige Timing

18. März 2023

Titelbild zum Beitrag über die 30 besten Musikmagazine in Deutschland. Eine große Rangliste 2023.

Die 30 besten Musik Magazine in Deutschland - Rangliste 2023

15. März 2023

Das Publikum zu Beginn des Klub Katarakt Festival

Klub Katarakt – Festival für experimentelle Musik

14. März 2023

Das Filmposter zu The Inside Outtakes zeigt Bo Burnham vor einem Hauseingang. Alles ist dunkel und Bo wird angeleuchtet.

Bo Burnham: The Inside Outtakes – Outtakes, die besser sind als ganze Specials

11. März 2023

mukken banner
Hello World!
Unsere App ist da - Wir sind online!
Google Play mukken App
App Store mukken App
Musikersuche & Community
Unsere Empfehlungen

Post-Punk-Katharsis - diese Wut ist echt

Wissenswertes5 Min. Lesezeit

Belting – eine Gesangstechnik mit zwei Medaillen-Seiten

Wissenswertes10 Min. Lesezeit

So exportierst du deine Musik fürs externe Mixing richtig

Musikproduktion9 Min. Lesezeit

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche
Hier spielt die Musik!
Trag dich zu unserem Newsletter ein und lass dich von uns mit aktuellen News, Tipps & Tricks und allem Wissenswerten rund um die Musikszene versorgen. 
Keine Sorge, wir spammen nicht - versprochen!
loader

Dein Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzten deine E-Mailadresse, um dich hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Entdecke weitere Themen
Bücher & Filme
Klavier spielen
Musikinterviews
Mia's Top 10 (KI)
Musikreviews
Gitarre spielen
Wissenswertes
Musikbusiness
Konzertberichte
Musikproduktion
Marketing
Musikinstrumente
Songwriting
Features
Coaching
mukken banner
mukken shop
Mehr erfahren
Alles NeuKolumnePodcast
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Europas große Musikersuche. Finde Musikproduzenten, Musiklehrer, Rockbands und viele mehr.
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2023 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Ein Portrait der Band Kalandra

Kalandra – mystische Klänge aus dem hohen Norden

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.