The music magazine for musicians and bands. Daily news from the world of music.
  • Menu
    • Categories
      • Concert reviews
      • Features
      • Music production
      • Books & Movies
      • Interviews
      • Rezensionen
      • Mia's Top 10 (KI)
      • Marketing
      • Music business
      • Music instruments
      • Songwriting
      • News & more
      • Coaching
    • Deep Dives
      • Everything New
      • Column
    • Podcast
    • FAQ
    • Musician search
  • Current
  • Topics
  • Popular
  • Team
  • musician search
  • English
    • Deutsch
  • Kostenlos registrieren und neue
    Musiker*innen finden
  • Kategorien
    • Zurück
    • Books & Movies
    • Interviews
    • Mia's Top 10 (KI)
    • Rezensionen
    • News & more
    • Music business
    • Concert reviews
    • Music production
    • Marketing
    • Music instruments
    • Play piano
    • Play guitar
    • Songwriting
    • Features
    • Coaching
  • Deep dives
    • Zurück
    • Everything New
    • Column
  • Podcast
  • FAQ
  • Sprache wählen
          • English
          • Deutsch
musician search
Here you will find exciting, up-to-date and interesting articles about the world of music.

Everything New2 Min. Reading time

Black Honey - Rock Bottom

Written by Kevin-Alexander Wohlien

Bekannt durch ihre musikalisch-sinnbildlichen Vintage-Americana-Welten aus grünem Palmenfarn, himmelblauen Weiten und schneeweißem Sandstrand Kaliforniens, sehnte sich Black Honeys energiegeladener Sound förmlich nach dem Eskapismus vergangener Jahrzehnte, ohne sich dabei jemals an der bloßen Nostalgie angebiedert zu haben. Mit kreativer und musikalischer Reife erschuf die Band aus Brighton schnell ihren ganz eigenen magischen Raum großer Sehnsüchte. Ein wenig Glam-Rock, ein bisschen Pop und Grunge treffen auf unkonventionelles Songwriting auch auf ihrem neuen Album „A Fistful Of Peaches“. Nur diesmal geht es weniger um imaginäre Gefühlswelten anderer, sondern um die ganz eigenen Befindlichkeiten gegenüber der Gegenwart und Zukunft. Allem voran in ihrem Song „Rock Bottom“ kommt die gesamte eskapistische Wucht ihres Spiels zusammen und erschafft so einen beflügelnden zeitgenössischen Rock-Song im noch jungen Musikjahr 2023. Mit ihrer einzigartigen Ästhetik und ihrem kreativen Ansatz geht es auf eine lyrisch emotionale Reise durch die ganz eigenen Kämpfe mit sich selbst und der Welt, welche getragen wird durch ein absolut selbstbewusstes Zusammenspiel der Band. „Rock Bottom“ und das gesamte neue Album machen Black Honey auch weiter zu einer der aufregendsten Rockbands Großbritanniens.

Known for their musically emblematic vintage Americana worlds of green palm ferns, sky-blue expanses and snow-white sandy California beaches, Black Honey's energetic sound literally yearned for the escapism of decades past without ever pandering to mere nostalgia. With creative and musical maturity, the Brighton band quickly created their very own magical space of great longings.

A little glam rock, a little pop and grunge meet unconventional songwriting on their new album "A Fistful Of Peaches" as well. Only this time it's less about the imaginary emotional worlds of others, but about their very own sensitivities towards the present and the future. Especially in their song "Rock Bottom" the whole escapist force of their playing comes together to create an inspiring contemporary rock song in the still young music year 2023. With their unique aesthetics and creative approach it goes on a lyrical emotional journey through their very own struggles with themselves and the world, which is carried by an absolutely self-confident interplay of the band. "Rock Bottom" and the entire new album continue to make Black Honey one of the most exciting rock bands in the UK.

Follow our playlist "Everything New" on Spotify and regularly experience what we believe is the most up-and-coming music of our time. 👈️

Originally published on March 19, 2023, updated on March 19, 2023

Share this post
Here you will find exciting, up-to-date and interesting articles about the world of music.
Recent Posts
Country & Western im weitestem Sinne ist das meist gehörte Musikgenre in den Vereinigten Staaten von Amerika. Aberhunderte Subgenres und zeitgenössische Interpretationen der traditionellen Volksmusik haben sich über die vergangenen Jahre abgewandelt und es zu einem der wichtigsten musikalischen Strömungen gemacht. Denn zum einen repräsentiert dieses Genre die Lebensverhältnisse vieler Amerikaner:innen und verarbeitet deren Geschichten in ihren Songs, zum anderen beeindruckt der Country von heute mit kreativer und innovativer Schaffenskraft. Es ist die Ambivalenz von Künstler:innen, welche in ihrer Musik und ihnen selbst steckt, die völlig losgelöst von irgendwelchen äußerlichen Faktoren eine natürliche musikalische Weiterentwicklung eines der wichtigsten Genres des Musikgeschichte zulässt. 

Geese, eine noch junge Rockband aus Brooklyn New York, umgibt genau diese Schaffenskraft und spielt in ihrem fünfminütigen Song „3D Country“ beeindruckend vielseitig die Facetten vieler Genres auf. „3D Country“ erinnert an so vieles, und wirkt trotzdem neu. Ein strukturierter und irgendwie seltsam psychedelischer Bluesrocksong, welcher zum Tanzen einlädt, untermalt ihren Status als Teenage-Wunderkinder innerhalb der Gitarrenrockszene der USA erneut. Die fünfköpfige Band haben Musik kreiert welche im Gehör haften bleibt. Ein Sound der aus vielem heraussticht, weil er einnimmt, da so vieles darin passiert und es Zeit braucht diesen zu verstehen. Ihr gleichnamiges Album ist für den 23. Juni diesen Jahres angekündigt.

Geese - 3D Country

29. March 2023

Zeitgenössische Gitarrenmusik jeglicher Art wird auch in diesen Tagen zunehmend politischer. Allem voran die Post-Punk-Bewegung Großbritanniens präsentiert seit Jahren eine spannende und wichtige Bandbreite junger, nachdenklicher, wütender und bedeutenden Bands. Musikalisch oftmals verschmolzen mit den Klängen vergangener Kulturrevolutionen ist die zugrunde liegende Inspiration in der eigenen Musik unüberhörbar. Irgendwie scheint es, dass in den Protestsongs von heute alles zusammen kommt was in der Vergangenheit musikalisch revolutionierte. Die britische Britpop-Grunge-Rockband, mit ihrem etwas eigenwilligen Namen Chappagua Wrestling, beschwört diese avantgardistische Kraft herauf und überzeugt auf ihren bisherigen Veröffentlichung mit einem innovativen Referenzkatalog welcher seines gleichen sucht. Allem voran in ihrem Song „Need You No More“ überkommt einem lyrischer Klage à la The Clash, treibendes Schlagzeugspiel frisch aus den 1990er Jahren, sowie der große Abgesang nach ganzer Rockstar-Manier. Purer, gefühlvoller, belebender Rock’n’Roll mit den großen gesellschaftlichen Themen von heute auf der Zunge lassen vermuten, das die noch junge Band eine vielversprechende und wichtige Rolle in der britischen Musikszene, und darüberhinaus, einnehmen wird. Ihr Debütalbum ist für den 14. April diesen Jahres angekündigt.

Chappagua Wrestling - Need You No More

26. March 2023

Inmitten der weilenden Tristesse des Januars, veröffentlicht die britische Neo-Psychedelic-Band Temples, mit „Gamma Rays“, das Gefühl von der Sehnsucht nach einem eskapistischen Sommer. Nur wenige Bands dieses noch nicht all zu alten Genres erschaffen solch ein verträumtes aber dennoch realitätsnahes Bild, wie Temples. Irgendwo zwischen treibendem Indie-Rock und einem psychedelischen Vintage-Garage-Sound erleben wir in „Gamma Rays“, den ersten ekstatischen Vorgeschmack auf ihr im April angekündigtes neues Studioalbum „Exotica“. Der Duktus des neuen Langspielers ist hiermit unverkennbar: Eine Wirklichkeitsflucht, welche zu keiner Zeit rückwärtsgewandt sondern äußerst progressiv anmutet. Die Briten schaffen es in „Gamma Rays“ erneut äußerst innovativ zu klingen und aus dieser Genreinterpretation erneut eine einzigartige lebensbejahende Stimmung und musikalisch-psychedelische Erfahrung zu erzeugen. „Gamma Rays“ hält vieles bereit was das Herz eines jeden Musikenthusiasten höher schlagen lässt, so auch unseres.

Temples - Gamma Rays

25. January 2023

Hello World!
Our app is here - We are online!
App für Musiker im Google Play Store
App für Musiker im App Store
Musician Search & Community
Discover more topics
Everything New
Column
Back to overview

Looking for a musician?

Your data protection is important to us. We used your email address to contact you about relevant and new content. You can unsubscribe from any communication at any time. You can find more information in our privacy policy.
Register now
Europas große Musikersuche. Finde Musikproduzenten, Musiklehrer, Rockbands und viele mehr.
We bring musicians, bands, music teachers and producers together. Register for free.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2023 mukken, a brand by simplefox GmbH
Privacy policy
Imprint
Eine Frau sitzt am Wasser und spielt Harfe

Learning the harp - how to take the first steps

New post

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Your cookie settings
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.