Das Musikmagazin für Musiker*innen & Bands. Täglich Neues aus der Musikwelt.
  • Menü
    • Kategorien
      • Bücher & Filme
      • Musikinterviews
      • Mia's Top 10 (KI)
      • Musikreviews
      • Wissenswertes
      • Musikbusiness
      • Konzertberichte
      • Musikproduktion
      • Marketing
      • Musikinstrumente
      • Klavier spielen
      • Gitarre spielen
      • Songwriting
      • Features
      • Coaching
    • Deep dives
      • Alles Neu
      • Kolumne
    • Podcast
    • FAQ
    • Musikersuche
  • Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
    • English
  • Kostenlos registrieren und neue
    Musiker*innen finden
  • Kategorien
    • Zurück
    • Bücher & Filme
    • Musikinterviews
    • Mia's Top 10 (KI)
    • Musikreviews
    • Wissenswertes
    • Musikbusiness
    • Konzertberichte
    • Musikproduktion
    • Marketing
    • Musikinstrumente
    • Klavier spielen
    • Gitarre spielen
    • Songwriting
    • Features
    • Coaching
  • Deep dives
    • Zurück
    • Alles Neu
    • Kolumne
  • Podcast
  • FAQ
  • Sprache wählen
          • English
          • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Songwriting8 Min. Lesezeit

Hit schreiben - praktische Tipps für Songwriter

Verfasst von Philipp Steigner

Singer-Songwriterin am Computer und produziert einen Hit. Beitragbild zum Thema: Hit schreiben

Immer wieder hören wir coole Songs im Radio, die uns mit ihrem Text und ihrer Melodie einfach mitreißen können. Vor allem die Musiker unter uns fragen sich an dieser Stelle, was einen solchen Hit Song ausmacht und wie auch sie selbst aus eigenen Ideen einen hit-fähigen Song machen können. Dieser Beitrag widmet sich aus diesem Grund etwas detaillierter der Frage, wie sich ein neuer Hit schreiben lässt, wobei es hierbei natürlich kein sicheres Rezept für gibt. Hier findest du wichtige Ansätzen und Tipps zum Weg dahin.

Inhaltsverzeichnis

  • Das Songwriting als Herausforderung für junge Künstler
  • Der schwerste Abschnitt ist immer der Anfang
  • 6 praktische Tipps für mehr Erfolg beim Hit schreiben
    • 1) Bring deine Wünsche auf den Punkt!
    • 2) Achte auf gut wiederholbare Elemente!
    • 3) Nutze eine einfache und offene Sprache!
    • 4) Lass eine eingängige Melodie entstehen!
    • 5) Arbeite mit Themen, die jeden interessieren!
    • 6) Erschaffe deinen ganz eigenen Musik-Stil!
  • Die Verbindung aus Gesang und Instrumenten
  • Wie definiert sich dein Erfolg im Songwriting?
  • So bleibt deine Musik frei, gefühlsoffen und unabhängig
  • Lass dich bei deinen neuen Hits unterstützen!

Das Songwriting als Herausforderung für junge Künstler

Hinter vielen Songs stecken eine lange Geschichte und ein noch längerer Weg zur Perfektion. Nur in den wenigsten Fällen schreiben sich gute Hits ganz automatisch, auch wenn für uns als Hörer meist nur das Ergebnis sichtbar wird. Wie viele Versuche der jeweilige Künstler gebraucht hat und wie viele Entwürfe sich bereits im Papierkorb stapeln, weiß nur der Musiker selbst. Was hierdurch zum Ausdruck kommen soll: wirklich gute und ergreifende Musik braucht weit mehr als einen Versuch.

Daher wird das Songwriting in vielen Fällen zu einer wahren Geduldsprobe für viele Musiker, die am liebsten schon gestern ihren ersten Hit veröffentlicht hätten. Auch nach dem Release eines Songs ist der Erfolg jedoch alles andere als garantiert. Bis aus einem kreativen Entwurf ein wahrer Hit wird, ist viel Aufwand im Bereich der Vermarktung erforderlich. Nur weil dir dein Song bereits gefällt, muss dies noch längst nicht auch auf potenzielle Fans und Interessenten zutreffen. Eine der wichtigsten Lektionen im Songwriting ist es, auf Misserfolgen aufzubauen und dem echten Hit näherzukommen.

mukken banner

Der schwerste Abschnitt ist immer der Anfang

Dass der Anfang nicht einfach umsetzbar ist, werden viele Musiker bereits wissen. Der Anfang steht jedoch nicht nur für den Beginn deines zukünftigen Hits, sondern auch für deine gesamte Karriere. Bevor deine Musik bei vielen Menschen ankommt, musst du zunächst bekannter werden. Mit unseren Beiträgen zur Vermarktung deiner Musik auf YouTube oder Instagram sowie für deinen Erfolg ganz ohne Label haben wir dir bereits ein paar Ansätze für dein Songwriting zusammengefasst.

Doch auch in Hinblick auf deinen neuen Song ist der Anfang alles andere als einfach. Selbst bekannte und gut geklickte Hits haben häufig das Problem, dass der Anfang zu lang, zu ermüdend, zu gleichmäßig oder schlicht nicht besonders genug ist. Dies kann dazu führen, dass Hörer deinen Song überspringen und gar nicht erst zum Refrain oder zum Inhalt der Strophen vordringen. Gestalte den Einstieg daher möglichst einzigartig, damit auch der weitere Verlauf des Songs seine Chance erhält.

6 praktische Tipps für mehr Erfolg beim Hit schreiben

Solltest du mehr über das Songwriting wissen wollen, erwarten dich im Folgenden sechs spannende Tipps. Mit diesen kannst du deinen werdenden Hits die nötige Struktur verleihen, um möglichst viele Zielgruppen anzusprechen und gleichzeitig deinem persönlichen Stil treu zu bleiben. Die folgenden Aspekte machen an dieser Stelle einen guten Song aus, der sich in den Köpfen festsetzen kann:

1) Bring deine Wünsche auf den Punkt!

Was möchtest du mit deinem Song zum Ausdruck bringen? Ein individueller und vor allem persönlicher Song schafft es, deine Emotionen und Wünsche zu offenbaren. Quatsche daher nicht um deine eigentlichen Gefühle herum, sondern bringe sie auf den Punkt. So ermöglichst du es auch deinen Hörern, mitzufühlen und sich selbst in deine Lage hineinzuversetzen.

2) Achte auf gut wiederholbare Elemente!

Mit sprachlichen Impulsen und klaren Aussagen machst du deinen Song zu einem wahren Mitmach-Hit. Dieser Effekt ist nicht nur für Strand-Hits am Ballermann sinnvoll, sondern kann auch Songs in allen Genres und beispielsweise in englischer Sprache zu einem Ohrwurm machen. Ein klarer Refrain, ein cooler Beat und ein ansprechendes Thema bringen dich hierbei voran.

3) Nutze eine einfache und offene Sprache!

Um von möglichst vielen Menschen gehört und verstanden zu werden, sind einfache Begriffe und eine natürliche Sprache durchaus förderlich. Dies hat für dich den Vorteil, dass du auch im Song praktisch du selbst bleibst und gleichzeitig einen natürlichen Eindruck machst. Mit aktivierenden und einfachen Ausdrücken hast du es somit leicht, für andere im Song als Vorbild zu wirken.

4) Lass eine eingängige Melodie entstehen!

Nicht nur die Sprache, sondern auch die instrumentale Begleitung macht einen echten Hit aus. Ein Blick in die Charts zeigt, dass klassische Instrumente immer häufiger durch digitale Beats und Mixe ersetzt werden. Das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen, vor allem bei professioneller Beteiligung. Gerne begleiten wir dich im Rahmen der Musikersuche dabei, Experten zu finden.

5) Arbeite mit Themen, die jeden interessieren!

Um wirklich spannende Musik zu gestalten und im Songwriting erste Erfolge zu erzielen, solltest du ausschließlich über Themen schreiben, die dich interessieren. Gefühle und speziell Emotionen machen deine Songs eingängig und persönlich, ohne dass du dich künstlich verbiegen musst. Wenn dann auch die Musik im Background passt, bist du deinem Hit einen großen Schritt näher.

6) Erschaffe deinen ganz eigenen Musik-Stil!

Damit sich deine Musik möglichst stark von den Ideen deiner Konkurrenz unterscheidet, solltest du keine Fremden Stile adaptieren oder in anderer Form annehmen. Wirklich erfolgreich sind nur die Künstler, die eigene Ideen entwickeln und unabhängige Musik machen. Mit der nötigen Kreativität und neuen Ansätzen hast du die Möglichkeit, selbst an einem echten Hit zu arbeiten.

Die Verbindung aus Gesang und Instrumenten

Der Text allein wird dich jedoch in den wenigsten Fällen zu einem interessanten und eingängigen Hit bringen. Auch die instrumentale Komponente kann dich zu einem guten Ansprechpartner machen. Während das Klavier als Begleitung beinahe universell geeignet ist, lässt sich auch mit der Gitarre oder dem Schlagzeug stimmungsvolle Musik entwickeln. Instrumente sind in vielen Fällen ein gutes Mittel, um den Text zu verstärken und deinen neuen Hit eingängiger zu gestalten.

Solltest du gerne eine Band gründen wollen, kann dir auch diese bei der Veröffentlichung guter Musik behilflich sein. In einer Band deckst du in der Regel viele spannende Instrumente ab, die in Verbindung für ein großartiges Klangmuster sorgen können. Falls aus deiner Sicht noch Musiker gesucht sind, kannst du dich über unser Portal jederzeit mit neuen Menschen verknüpfen. Wir unterstützen dich gerne bei der Gründung deiner Band, um eigene musikalische Hits zu schreiben.

Wie definiert sich dein Erfolg im Songwriting?

Wie bereits erwähnt, sind die Erfolge rund um dein Songwriting nicht immer so klar definierbar. Am einfachsten lässt er sich jedoch durch die Anzahl deiner Klicks und Aufrufe auf gängigen Plattformen wie Spotify und YouTube definieren. Wie viel Geld sich mit deinem Hit verdienen lässt, ist jedoch immer eine Frage der Vermarktung, deiner Sponsoren und der damit verbundenen Ausrichtung. Sollte es dir bei deiner Musik nicht ums Geld gehen, kannst du dich auch mit anderen Erfolgen begnügen. Vor allem für Einsteiger bietet jedes positive Feedback für eigene Arbeit ein gutes Gefühl.

mukken banner

So bleibt deine Musik frei, gefühlsoffen und unabhängig

Um dich rund um das Songwriting stetig zu verbessern, ist dein persönlicher Stil der wohl wichtigste Ansatz. Auch wenn du mit jedem Song mehr über die Musik, ihre Entstehung und deine Leidenschaft erfährst, entsteht der Wiedererkennungswert durch bleibende Elemente und positive Eindrücke. In deinen Texten sollte daher immer erkennbar sein, was du mit deinen Songs ausdrücken möchtest. Umso besser du auch die Gefühle deiner Hörer triffst, desto eher werden deine Songs zu echten Hits.

Durch Kooperationen mit anderen Künstlern und Musikern lassen sich auf Wunsch auch mehrere Stile und Ausrichtungen verbinden. Im Optimalfall führt dies dazu, dass neue Zielgruppen auf dich aufmerksam werden und du deine Reichweite auf diese Weise ausbauen kannst. Solltest du später mal Kooperationsverträge von Plattenstudios erhalten, darf auch dies nicht zu einer Veränderung deines Stils führen. Gute Musik lebt davon, dass sie dich als Person mit deinen echten Gefühlen zeigt.

  • 5 Tipps, wie du gelassen mit Kritik umgehen kannst
  • Die 10 besten One Hit Wonder Songs: Von "Macarena" bis "Gangnam Style”
  • Deathgasm – Eine filmische Ode an den Heavy Metal
  • Orville Peck – Queer As Country

Lass dich bei deinen neuen Hits unterstützen!

Trotz deiner individuellen Strategien und der Art und Weise, wie du im Songwriting aktiv wirst, kannst du dir wirksam von uns helfen lassen. Direkt hier über unser Musiker Portal lassen sich Kontakte mit vielen anderen Musikern knüpfen, um sich Schritt für Schritt über interessante Themen im musikalischen Bereich auszutauschen. Gerne treten wir für dich als Vermittler bei deiner Musikersuche auf und sorgen dafür, dass du im Songwriting die gewünschte Hilfe bekommst. So hast du es nicht schwer, aus deinen Songs echte Hits werden zu lassen, die bei deinen Hörern ankommen

Ursprünglich veröffentlicht am 23. April 2021 aktualisiert am 21. März 2023

Fokusthema: Wie funktioniert gutes Songwriting? Unsere Tipps für Musiker*innen

Teile diesen Beitrag
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Ein Portrait der Band Kalandra

Kalandra – mystische Klänge aus dem hohen Norden

21. März 2023

Eine Band hat einen Auftritt und groovt miteinander

Tight spielen – dein Gespür fürs richtige Timing

18. März 2023

Titelbild zum Beitrag über die 30 besten Musikmagazine in Deutschland. Eine große Rangliste 2023.

Die 30 besten Musik Magazine in Deutschland - Rangliste 2023

15. März 2023

Das Publikum zu Beginn des Klub Katarakt Festival

Klub Katarakt – Festival für experimentelle Musik

14. März 2023

Das Filmposter zu The Inside Outtakes zeigt Bo Burnham vor einem Hauseingang. Alles ist dunkel und Bo wird angeleuchtet.

Bo Burnham: The Inside Outtakes – Outtakes, die besser sind als ganze Specials

11. März 2023

mukken banner
Hello World!
Unsere App ist da - Wir sind online!
Google Play mukken App
App Store mukken App
Musikersuche & Community
Unsere Empfehlungen

Post-Punk-Katharsis - diese Wut ist echt

Wissenswertes5 Min. Lesezeit

Belting – eine Gesangstechnik mit zwei Medaillen-Seiten

Wissenswertes10 Min. Lesezeit

So exportierst du deine Musik fürs externe Mixing richtig

Musikproduktion9 Min. Lesezeit

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche
Hier spielt die Musik!
Trag dich zu unserem Newsletter ein und lass dich von uns mit aktuellen News, Tipps & Tricks und allem Wissenswerten rund um die Musikszene versorgen. 
Keine Sorge, wir spammen nicht - versprochen!
loader

Dein Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzten deine E-Mailadresse, um dich hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Entdecke weitere Themen
Bücher & Filme
Klavier spielen
Musikinterviews
Mia's Top 10 (KI)
Musikreviews
Gitarre spielen
Wissenswertes
Musikbusiness
Konzertberichte
Musikproduktion
Marketing
Musikinstrumente
Songwriting
Features
Coaching
mukken banner
mukken shop
Mehr erfahren
Alles NeuKolumnePodcast
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Europas große Musikersuche. Finde Musikproduzenten, Musiklehrer, Rockbands und viele mehr.
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2023 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Ein Portrait der Band Kalandra

Kalandra – mystische Klänge aus dem hohen Norden

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.