Das Musikmagazin für Musiker*innen & Bands. Täglich Neues aus der Musikwelt.
  • Menü
    • Kategorien
      • Bücher & Filme
      • Musikinterviews
      • Mia's Top 10 (KI)
      • Musikreviews
      • Wissenswertes
      • Musikbusiness
      • Konzertberichte
      • Musikproduktion
      • Marketing
      • Musikinstrumente
      • Klavier spielen
      • Gitarre spielen
      • Songwriting
      • Features
      • Coaching
    • Deep dives
      • Alles Neu
      • Kolumne
    • Podcast
    • FAQ
    • Musikersuche
  • Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
    • English
  • Kostenlos registrieren und neue
    Musiker*innen finden
  • Kategorien
    • Zurück
    • Bücher & Filme
    • Musikinterviews
    • Mia's Top 10 (KI)
    • Musikreviews
    • Wissenswertes
    • Musikbusiness
    • Konzertberichte
    • Musikproduktion
    • Marketing
    • Musikinstrumente
    • Klavier spielen
    • Gitarre spielen
    • Songwriting
    • Features
    • Coaching
  • Deep dives
    • Zurück
    • Alles Neu
    • Kolumne
  • Podcast
  • FAQ
  • Sprache wählen
          • English
          • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Musikbusiness Podcast4 Min. Lesezeit

Musikproduzent*in mit Alexander Lübbe & Max Ivory - Podcast #1

Verfasst von Leif Weibrecht

Music podcast with Alexander Lübbe and Max Ivory on music producer, mixing engineer, mastering engineer from Hamburg

Gäste:
Alexander Lübbe
Maximilan Beck

Host:
Leif Weibrecht

Dauer:
28:36 Min.

Musik:
Empty Guns - Materie

Shownotes:

Alexander Lübbe | Musikproduzent aus Hamburg (Indie, Rock, Pop)
mukken | Instagram

Max Ivory | Musikproduzent aus Hamburg (Urban Pop, HipHop, uvm.)
mukken | Instagram

Weitere passende Musikproduzenten für dein Projekt findest du auf mukken.com.

Zu Gast beim mukken Podcast sind die beiden Musikerproduzenten Alexander Lübbe und Maximilian Beck, auch bekannt als Max Ivory, aus Hamburg. Wir trafen uns in den Pirate Podcast Studios in HH, um Näheres über den Werdegang und den Beruf der beiden zu erfahren und um euch wichtige Tipps und Insights rund um den Beruf des Musikproduzenten mitzugeben.

-> Hier auf Spotify hören
-> Hier auf Deezer hören
-> Hier auf Amazon hören
-> Hier auf Apple hören

Über welche Themen wir gesprochen haben, lest ihr hier in diesem Beitrag. Die Podcastfolge selbst könnt ihr in der mukken App oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. 

Themenübersicht

  1. Fragerunde
  2. Werdegang: Wie bist du zur dem gekommen was du jetzt machst?
  3. Wie wichtig ist es, sich als Musikproduzent zu spezialisieren?
  4. Wie unterscheiden sich die Berufsgruppen (Produzent, Mixing Engineer, Mastering Engineer etc.)?
  5. Weitere Informationen über das Mix & Mastering
  6. Wird mehr extern gemastert oder alles aus einer Hand?
  7. Kundenakquise: Wie kommt ein Musikproduzent an Kunden?
  8. Wie wichtig ist Social Media als Musikproduzent?
  9. Was ist der wichtigste Kanal zur Kundengewinnung?
  10. Was ein Musikproduzent*in außer dem Musikproduzieren noch machen muss
  11. Wie wichtig ist der Studioraum, die Location und die Größe des Studios?
  12. Was würdest du besser oder anders machen wenn du 5 Jahre zurückschaust?

Fragerunde zur Rolle Musikproduzent*in

Max, Leif & Alex in den Pirate Podcast Studios in Hamburg zur Rolle Musikproduzent im mukken Podcast für Musiker*innen & Bands
Max, Leif & Alex in den Pirate Podcast Studios in Hamburg

Passed zum Formattitel dieses Podcasts stellt Leif den beiden Gästen kurze Fragen, auf welche kurz und spontan geantwortet werden soll. Die Antworten dazu hört ihr ab Min. 1:08 in der Folge.

  • Festival oder Clubkonzert?
  • Humbucker oder Single Coil?
  • Analog oder digital?
  • Logic oder ProTools?
  • Gibson oder Fender?
  • Bassgitarre oder 808?
  • Bestes EQ Plugin?
  • 3 Dinge, auf die Ihr im Tonstudio nicht verzichten möchtet?

Highlights & Learnings aus der Folge

Hier findet ihr eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Tipps & Learning aus dieser Folge rund um das Thema: Musikprodzuzent*in.

  1. Als Musikprodzuzent*in ist es wichtig sich zu spezialisieren, sprich sich auf ein Genrebereich zu fokussieren. Der Kunde sucht gerne einen fürs Genre spezifischen Produzenten. Eine klare Value Proposition als Musikproduzent*in ist von Vorteil. Thema Soundfrage sehr wichtig und genrespezifisches Arbeiten.
  2. Stelle vorab klar welche Rolle du übernehmen kannst als Musikproduzent*in, falls du auch Mix & Mastering Services anbietest.
  3. Mix & Mastering aus einer Hand sind gerne gesehen, dies hat Vorteile und spart Geld, unterscheidet sich jedoch auch oft nach Genre und nach Artist-Level. Dem Artist ist es zudem oft nicht ganz klar, wo die Unterschiede sind und wer für welche Rolle zuständig ist und benötigt eine klare Ansage vorab.
  4. Im Techno- und House Bereich in Zusammenarbeit mit Labels ist es üblich, dass Inhouse Mix- & Mastering Engineers nochmal drüber gehen oder die Arbeit selbst erledigen, um eine gewisse soundliche Einheitlichkeit in ihrem Label zu schaffen.
  5. Social Media Plattform, gerade Instagram ist einer der wichtigsten Akquise Kanäle. Auch Webseiten von Bands und Künstler*in eignen sich, um E-Mail-Listen aufzubauen und potenzielle Kunden zu erreichen. Stichwort "cold-outreach".
  6. Aktivität in Form von Usergeneriertem- Content auf Social Media Kanälen sorgt für Vertrauen und zeigt wichtige Einsichten in die Studioarbeit. Jemanden zum Kunden zu gewinnen dauert heutzutage jedoch etwas länger.
  7. Ein guter und gepflegter Social Media Auftritt ist elementar. Verschaffe Interessenten einen direkten Einblick in deine Arbeit und erzeuge Neugier und Interesse.
  8. Die Größe des Studioraums ist gar nicht mehr so wichtig. Vieles kann digital passieren und kann direkt in der Regie eingespielt werden. “Man braucht kein ultrafettes Studio” - Max Ivory
  9. “Sucht lieber einen passenden Produzenten, als ein passendes Studio.” - Alex Lübbe
  10. Keep working und bleib dran. Du wächst mit der Zeit und mit jedem Auftrag, sowohl was deine Fähigkeiten angeht, als auch deine Reichweite und dein Kundenstamm.

Falls dir die Folge gefallen hat, schreib uns gerne dein Feedback und abonniere uns bei Spotify um über neue Folge benachrichtigt zu werden. Hast du Anregungen, Ideen oder möchtest selbst mal Gast bei uns sein, dann bewirb dich unter redaktion@mukken.com

Für weitere spannende Themen rund um das Thema Musikproduktion haben wir folge Beiträge für dich.

Ursprünglich veröffentlicht am 30. Oktober 2022 aktualisiert am 25. November 2022

Teile diesen Beitrag
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Florian Künstler und Leif Weibrecht gemeinsam in den Podcast Studios in Hamburg zum Thema Singer Songwriter*in & Musikbusiness.

Singer Songwriter*in mit Florian Künstler - Podcast #10

01. Januar 2023

Timon Schaper aka Tiscore aus Berlin zu Gast bei Leif Weibrecht im mukken Musikbusiness Podcast in den Pirate Studios Berlin Prenzlauer Berg

Remixer / DJ / Produzent*in mit Timon Schaper (Tiscore) - Podcast #9

25. Dezember 2022

Linus Kuner zu Gast bei Leif Weibrecht im mukken Podcast in den pirate studios in Berlin über den Beruf im Musikbusiness: Interfacedesigner

Interface Designer*in mit Linus Kuner (Ableton) - Podcast #8

18. Dezember 2022

Mats Sharme, Leif Weibrecht, Marike Winkelfrau - Leoniden, Matten zwei, Brockhoff, Get Jealous

Bassist*in mit Marike Winkelfrau (Get Jealous, Leoniden, Brockhoff) & Matten (Radau) - Podcast #7

11. Dezember 2022

Zu Gast im mukken Podcast sind Chris Zühlke & Alexander Lübbe für die Rolle „Musik Marketing Managerin“.

Musik Marketing Manager*in mit Chris Zühlke (Noisekick) & Alexander Lübbe - Podcast #6

04. Dezember 2022

Hello World!
Unsere App ist da - Wir sind online!
mukken App im Google Play Store
mukken App im Apple App Store
Musikersuche & Community
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Europas große Musikersuche. Finde Musikproduzenten, Musiklehrer, Rockbands und viele mehr.
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2023 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Ein Portrait der Band Kalandra

Kalandra – mystische Klänge aus dem hohen Norden

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.