Das Musikmagazin für Musiker*innen & Bands. Täglich Neues aus der Musikwelt.
  • Menü
    • Kategorien
      • Bücher & Filme
      • Musikinterviews
      • Mia's Top 10 (KI)
      • Musikreviews
      • Wissenswertes
      • Musikbusiness
      • Konzertberichte
      • Musikproduktion
      • Marketing
      • Musikinstrumente
      • Klavier spielen
      • Gitarre spielen
      • Songwriting
      • Features
      • Coaching
    • Deep dives
      • Alles Neu
      • Kolumne
    • Podcast
    • FAQ
    • Musikersuche
  • Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
    • English
  • Kostenlos registrieren und neue
    Musiker*innen finden
  • Kategorien
    • Zurück
    • Bücher & Filme
    • Musikinterviews
    • Mia's Top 10 (KI)
    • Musikreviews
    • Wissenswertes
    • Musikbusiness
    • Konzertberichte
    • Musikproduktion
    • Marketing
    • Musikinstrumente
    • Klavier spielen
    • Gitarre spielen
    • Songwriting
    • Features
    • Coaching
  • Deep dives
    • Zurück
    • Alles Neu
    • Kolumne
  • Podcast
  • FAQ
  • Sprache wählen
          • English
          • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Musikbusiness Podcast4 Min. Lesezeit

Schlagzeuger*in mit Max Kunz & Jonas Bey - Podcast #3

Verfasst von Leif Weibrecht

Schlagzeuger Podcast mit Max Kunz und Jonas Bey - mukken

Gäste:
Max Kunz
Jonas Bey

Host:
Leif Weibrecht

Dauer:
25:21

Musik:
Kapelle Rausch - Taubenflüsterer

Shownotes:

Max Kunz | Schlagzeuger aus Kiel (Jazz, Blue, Rock, Pop)
WhatsApp | E-Mail

Jonas Bey | Produzent & Schlagzeuger aus Neumünster (Rock, Indie, Pop)
mukken | Instagram

Weitere passende Schlagzeuger*innen für dein Projekt findest du auf mukken.com.

Zu Gast beim mukken Podcast sind der Schlagzeuger Max Kunz aus Kiel und der Schlagzeuger und Musikproduzent Jonas Bey aus Neumünster. Wir sprechen über das Aufwachsen als Schlagzeuger, über E-Drumsets, verschiedene Ansätze beim Üben und wie ein Schlagzeug am besten zu stimmen ist. Zudem teilen die beiden dubiose Stories von Pannen auf der Bühne und bei Live-Gigs.

-> Hier auf Spotify hören
-> Hier auf Deezer hören
-> Hier auf Amazon hören
-> Hier auf Apple hören

Themenübersicht & Fragen an Schlagzeuger*innen

  1. Einleitung / Vorstellungsrunde
  2. Über das Aufwachsen als Schlagzeuger
  3. Was haltet ihr von E-Drumsets?
  4. Kurze Fragerunde (siehe unten)
  5. Was macht ihr, wenn ihr kein Schlagzeug spielt?
  6. Was bedeuten die Ziffern auf den Becken (B8, B20 etc.)?
  7. Was bedeuten die Zahlen auf den Drumsticks?
  8. Wie geht ihr mit Bandanfragen um?
  9. Wie lange braucht ihr um ein Live-Set einzuspielen
  10. Wie werden Snares mit flachen Kesseln zwischen 2-3 Zoll bezeichnet?
  11. Wie stimmt man eine Snare richtig?
  12. Über Stories zu Pannen auf der Bühne oder beim Gig

Fragerunde

  • Zildjian, Meinl, Sabian oder Paiste?
  • Ludwig oder Perl?
  • Splash oder China Becken?
  • Benny Greb oder Thomas Lang?
  • Luke Holland oder Travis Barker?
  • Eine oder zwei Toms?
  • Single oder Double Bass?
  • Barfuß, Socken oder Schuhe am Drumset?
  • 5a oder 7b?
  • Bestes Drumsolo?
  • Bester Drummer?
  • In-ear mit Klick Track oder nach Gefühl?

Highlights & Learnings

  • Tipp: Adoro Drums bieten Silent Sticks mit denen man geräuscharm üben kann. Ansonsten verhelfen sich die beiden oft mit Handtüchern auf den Kesseln auch wenn hier das Spielgefühl verloren geht.
  • E-Drumset sind gar nicht so leise wie angenommen, gerade das Basedrumpedal sorgt für Trittschallübertragung und kann als störend empfunden werden.
  • Recording Tipp: Für Studioarbeiten eignen sich kleine Trigger am Set um später Midi-Samples nutzen zu können, als Alternative zu E-Drumset. So behält man das analoge Spielgefühl hat aber die Chance neue Drumsounds einzupflegen.
  • Der Weltgrößte Gong von Paiste steht in Schacht-Audorf
  • Teil einer Musikschule zu sein hat den Vorteil, regelmäßige Einnahmen und ein sicheres Umfeld
  • In den meisten Fällen wird eine Kupfer-Zinn-Legation verwendet, um Becken zu erstellen. Die beliebtesten Mischungen sind B20 und B8. Die Zahl nach dem Buchstaben B (für Bronze) gibt den prozentualen Zinkgehalt an. Beispielsweise ist B20 gleich 80 % Kupfer und 20 % Zink. Für preiswerte Becken wird häufig Messing verwendet, unter Umständen auch Neusilber.
  • Die Zahl auf den Drumsticks wie 7a, 5b etc. bezieht sich auf die Größe bzw. den Umfang der Sticks. Wenn die Zahl größer ist, ist der Umfang kleiner und umgekehrt.. Die genauen Abmessungen weichen je nach Hersteller leicht ab. Der Buchstabe deutet auf das Anwendungsgebiet: "B" für Band, "S" für Street, "A" für Orchester.
  • Ca. 10 Tage benötigen die beide um ein ganzes Live-Set einzuüben (45min - 60min)
  • Snares mit flachen Kesseln werden Piccolo Snare genannt
  • Tipps zum Drumfell stimmen: Stimmen nach Terzverhältnis, jedoch meist nach Gehör - manchmal sogar auf die Tonart des Songs. Nachfolgend findest du zudem nützliche Tools zum Schlagzeugstimmen.

DrumDial Drum Tuner

Ein DrumDial ist ein nützliches Tool zum Stimmen von Schlagzeug- Fellen. Ideal um immer, auch nach dem Fellwechsel, die gleiche Stimmung zu halten.

DrumDial Drum Tuner (Digital)

Ein DrumDial gibt es auch in digitaler Form für noch mehr Präzision, ist jedoch auch ein Stück teuer.

Schlagzeugstimmgerät

Der Overtone Labs Tune Bot Drum Tuner misst die Tonhöhe an den Böckchen sowie die Gesamttonhöhe des Fells als Frequenz und Noten und dient als Alternative zum DrumDial. Schau dir gerne das Produktvideo auf der Thomann Seite an für mehr Infos.

Schlagzeugstimmschlüssel

Ein must-have Stück für jeden Drummer. Schlagzeugschlüssel und Bieröffner in einem. Viel Spaß!

Ursprünglich veröffentlicht am 13. November 2022 aktualisiert am 9. Januar 2023

Teile diesen Beitrag
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Florian Künstler und Leif Weibrecht gemeinsam in den Podcast Studios in Hamburg zum Thema Singer Songwriter*in & Musikbusiness.

Singer Songwriter*in mit Florian Künstler - Podcast #10

01. Januar 2023

Timon Schaper aka Tiscore aus Berlin zu Gast bei Leif Weibrecht im mukken Musikbusiness Podcast in den Pirate Studios Berlin Prenzlauer Berg

Remixer / DJ / Produzent*in mit Timon Schaper (Tiscore) - Podcast #9

25. Dezember 2022

Linus Kuner zu Gast bei Leif Weibrecht im mukken Podcast in den pirate studios in Berlin über den Beruf im Musikbusiness: Interfacedesigner

Interface Designer*in mit Linus Kuner (Ableton) - Podcast #8

18. Dezember 2022

Mats Sharme, Leif Weibrecht, Marike Winkelfrau - Leoniden, Matten zwei, Brockhoff, Get Jealous

Bassist*in mit Marike Winkelfrau (Get Jealous, Leoniden, Brockhoff) & Matten (Radau) - Podcast #7

11. Dezember 2022

Zu Gast im mukken Podcast sind Chris Zühlke & Alexander Lübbe für die Rolle „Musik Marketing Managerin“.

Musik Marketing Manager*in mit Chris Zühlke (Noisekick) & Alexander Lübbe - Podcast #6

04. Dezember 2022

Hello World!
Unsere App ist da - Wir sind online!
mukken App im Google Play Store
mukken App im Apple App Store
Musikersuche & Community
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Europas große Musikersuche. Finde Musikproduzenten, Musiklehrer, Rockbands und viele mehr.
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2023 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Ein Portrait der Band Kalandra

Kalandra – mystische Klänge aus dem hohen Norden

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.