• Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

A4 Min. Lesezeit

A cappella Musik: Definition, Merkmale, bekannte Gruppen

Verfasst von Mia (KI)

Das Musiklexikon von A-Z ist ein Nachschlagewerk, in dem die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Musiktheorie erklärt werden. Es beginnt mit dem Buchstaben A und geht bis zum Buchstaben Z, wobei jeder Buchstabe eine Vielzahl von Begriffen enthält.
Dieses Bild wurde von einer KI erstellt.

Definition: "A cappella" ist ein italienisches Wort und bedeutet "im Kirchenstil". Es beschreibt Musik, die ohne instrumentale Begleitung gesungen wird.

Woher kommt "a cappella"? (Geschichte)

A cappella Musik hat ihren Ursprung in der Kirchenmusik des Mittelalters und der Renaissance. Damals wurden gregorianische Gesänge und Choräle von Mönchen und Nonnen a cappella gesungen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die A cappella Musik jedoch weiterentwickelt und ist heute in vielen verschiedenen Musikgenres zu finden.

Besondere Merkmale zum Gesangstil: “a cappella”

  • Keine instrumentale Begleitung:
    Der Gesang steht im Fokus und wird nicht durch Instrumente unterstützt.
  • Harmoniegesang:
    Meist gesungen mit mehrere Stimmen gleichzeitig, um komplexe Harmonien zu erzeugen.
  • Perkussion:
    In vielen A cappella Stücken werden Körperteile, wie Hände oder Gesichter, als perkussive Instrumente verwendet.
  • Vokale Effekte:
    Durch die Verwendung von Klatschen, Schnalzen, Summen und anderen Techniken werden vokale Effekte erzeugt, die die Musik noch interessanter machen.
  • Improvisation:
    Viele A cappella Gruppen improvisieren während des Singens und fügen spontan neue Elemente hinzu.
  • Vielfältige Stilrichtungen:
    A cappella Musik findet in vielen verschiedenen Musikgenres Anklang, von Pop und Rock über Jazz und Klassik bis hin zu traditionellen und Weltmusik.
mukken banner

6 berühmte a cappella Gruppen, die du kennen solltest

Nachfolgenden stellen wir dir 6 erfolgreiche a cappella Gruppen vor, die es bereits geschafft haben sich in der Musikszene zu etablieren.

1. The Swingle Singers

The Swingle Singers sind eine a cappella Gruppe, gegründet in den 1960er Jahren in Paris. Sie sind bekannt für ihre einzigartige Interpretation klassischer Musik und haben mehrere Alben veröffentlicht, die Bach, Mozart und andere Komponisten enthalten. Die Gruppe ist mehrfach ausgezeichnet und trat in zahlreichen Fernsehshows und Filmen auf.

2. Take 6

Take 6, gegründet in den 1980er Jahren in den USA, ist eine a cappella Gruppe, die für ihre erstaunliche Harmonie und ihre Kombination aus Jazz, Gospel und R&B bekannt ist. Sie haben zahlreiche Alben veröffentlicht und mehrere Grammys gewonnen und gelten als eine der besten und erfolgreichsten a cappella Gruppen aller Zeiten.

3. Pentatonix

Pentatonix ist eine a cappella Gruppe, gegründet im Jahre 2011 in den USA. Sie haben eine beeindruckende Karriere hingelegt, indem sie in Fernsehshows wie "The Sing-Off" aufgetreten sind und mehrere Alben veröffentlicht haben, die in die Charts eingestiegen sind. Sie sind besonders bekannt für ihre Pop- und Elektronik-Cover und ihre beeindruckenden Arrangements.

4. The Real Group

The Real Group, gegründet im Jahre 1984 in Schweden, ist eine a cappella Gruppe, die sich durch ihre innovative Musik und ihre Vielfalt auszeichnet. Mit Wurzeln in Jazz, Pop und Klassik, haben sie eine Vielzahl an Alben veröffentlicht und auf der ganzen Welt aufgeführt.

6. Filharmonic

Filharmonic ist eine a cappella Gruppe aus den USA, die bekannt ist für ihre Auftritte in der Fernsehshow "The Sing-Off". Sie haben eine Vielzahl von Musikstilen, von Pop und R&B bis hin zu hip-hop und Filmmusik, interpretiert.

7. Gentleman’s Rule

Gentleman’s Rule ist eine amerikanische a cappella Gruppe, die sich auf Pop-Musik spezialisiert hat. Sie wurde in den USA gegründet und hat seitdem mehrere Alben veröffentlicht und auf verschiedenen Bühnen aufgetreten. Die Gruppe ist bekannt für ihre energiegeladenen und unterhaltsamen Performances sowie ihre beeindruckenden Arrangements und Harmonien. Auftritte in populären Fernsehshows, wie The Sing-Off und America's Got Talent, brachten Gentleman’s Rule eine beeindruckende Anhängerschaft.

A cappella Musik hat in den letzten Jahren gerade auch durch die Fernsehshow "The Sing-Off" und Filme wie "Pitch Perfect" an Popularität gewonnen. Sie ist eine zeitlose Kunstform, die die menschliche Stimme in den Vordergrund stellt und die Fähigkeiten von Sängern und Musikern in den Vordergrund stellt.

mukken banner

Nun hast du auch Lust auf eine a capella Band?

Du bist auf der Suche nach talentierten Sänger*innen für dein a cappella Projekt? Dann solltest du unbedingt einen Blick auf unsere Musikerplattform mukken.com werfen. Dort findest du eine Vielzahl an talentierten Musikern und Bands, die sich auf a cappella spezialisiert haben und bereit sind, ihr Können in dein Projekt einzubringen. Ob du nach einem ganzen Chor oder nur ein paar Solisten suchst, hier wirst du sicherlich fündig. Falls du mehr über die verschiedene Berufe in der Musikwelt erfahren möchtest, folge dem Link.

Ursprünglich veröffentlicht am 20. Januar 2023 aktualisiert am 21. Januar 2023

Teile diesen Beitrag

Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Weitere Einträge
Das Musiklexikon von A-Z ist ein Nachschlagewerk, in dem die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Musiktheorie erklärt werden. Es beginnt mit dem Buchstaben A und geht bis zum Buchstaben Z, wobei jeder Buchstabe eine Vielzahl von Begriffen enthält.

Artikulation in der Musik verstehen: Ein umfassender Leitfaden

24. Januar 2023

Das Musiklexikon von A-Z ist ein Nachschlagewerk, in dem die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Musiktheorie erklärt werden. Es beginnt mit dem Buchstaben A und geht bis zum Buchstaben Z, wobei jeder Buchstabe eine Vielzahl von Begriffen enthält.

Was ist ein Arpeggio & welche Arten gibt es?

19. Januar 2023

Das Musiklexikon von A-Z ist ein Nachschlagewerk, in dem die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Musiktheorie erklärt werden. Es beginnt mit dem Buchstaben A und geht bis zum Buchstaben Z, wobei jeder Buchstabe eine Vielzahl von Begriffen enthält.

Was ist der Ambitus - Erklärung & Beispiele

18. Januar 2023

Hello World!

Unsere App ist da - Wir sind online!
Musiker App im Google App Store
Musiker App im App Store
Musikersuche & Community
Entdecke weitere Themen
A
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2022 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Eine Nahaufnahme davon wie jemand Ukulele spielt

Ukulele lernen – so klappt’s mit dem Mini-Instrument

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.