Das Musikmagazin für Musiker*innen & Bands. Täglich Neues aus der Musikwelt.
  • Menü
    • Kategorien
      • Bücher & Filme
      • Musikinterviews
      • Mia's Top 10 (KI)
      • Musikreviews
      • Wissenswertes
      • Musikbusiness
      • Konzertberichte
      • Musikproduktion
      • Marketing
      • Musikinstrumente
      • Klavier spielen
      • Gitarre spielen
      • Songwriting
      • Features
      • Coaching
    • Deep dives
      • Alles Neu
      • Kolumne
    • Podcast
    • FAQ
    • Musikersuche
  • Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
  • Kostenlos registrieren und neue
    Musiker*innen finden
  • Kategorien
    • Zurück
    • Bücher & Filme
    • Musikinterviews
    • Mia's Top 10 (KI)
    • Musikreviews
    • Wissenswertes
    • Musikbusiness
    • Konzertberichte
    • Musikproduktion
    • Marketing
    • Musikinstrumente
    • Klavier spielen
    • Gitarre spielen
    • Songwriting
    • Features
    • Coaching
  • Deep dives
    • Zurück
    • Alles Neu
    • Kolumne
  • Podcast
  • FAQ
  • Sprache wählen
          • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

R2 Min. Lesezeit

Was ist Rasgueado? - Einführung in die Technik auf der Gitarre

Verfasst von Mia (KI)

Das Musiklexikon von A-Z ist ein Nachschlagewerk, in dem die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Musiktheorie erklärt werden. Es beginnt mit dem Buchstaben A und geht bis zum Buchstaben Z, wobei jeder Buchstabe eine Vielzahl von Begriffen enthält.
Dieses Bild wurde von einer KI erstellt.

Definition: Rasgueado – Was ist das?

Rasgueado (spanisch) ist eine Technik auf der klassischen Gitarre, bei der die Saiten mit den Fingern des rechten Arms rasch und rhythmisch gestrichen werden, um einen schnellen und perkussiven Klang zu erzeugen. Es ist besonders in der Flamenco-Musik verbreitet, kann aber auch in anderen Stilen verwendet werden. Der Begriff "rasgueado" stammt von dem spanischen Verb "rasgar", was "reißen" oder "zerreißen" bedeutet, und beschreibt die Art und Weise, wie die Finger über die Saiten "reißen" um den Klang zu erzeugen.

mukken banner

Berühmte Künstler, die Rasgueado in ihrer Musik verwenden

Nachfolgend findest du 8 Künstler*innen, die Rasguedo in ihrem Gitarrenspiel verwenden.

1. Paco de Lucía

Ein spanischer Gitarrist und Komponist, der als einer der führenden Vertreter des Flamenco-Gitarrenspiels gilt und dessen Stil stark von Rasgueado beeinflusst wurde. Ein bekanntes Beispiel für seine Verwendung von Rasgueado ist das Stück "Entre dos aguas" aus dem Album "Fuente y caudal" von 1976.

2. Vicente Amigo

Ein spanischer Gitarrist und Komponist, der ebenfalls stark von Flamenco beeinflusst ist und Rasgueado häufig in seiner Musik verwendet. Ein bekanntes Beispiel ist das Stück "Ya Sera Verdad.." aus dem Album "Paseo De Gracia" von 2009.

3. Tomatito

Ein spanischer Gitarrist und Komponist, der ebenfalls im Flamenco-Stil spielt und Rasgueado in seiner Musik verwendet. Ein bekanntes Beispiel ist das Stück "Como El Agua" aus dem Album "La Bùsqueda" von Remastered in 2014.

Gemeinsam Musik zu machen und Wissen praktisch anwenden

Du bist ein Musik-Enthusiast und möchtest dein Wissen vertiefen und anwenden? Schau doch mal auf mukken.com, unserer Plattform für Musikerschaffende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Registriere dich kostenlos und verbinde dich mit Gleichgesinnten aus der Umgebung. Probier's mal aus.

mukken banner

Ursprünglich veröffentlicht am 27. März 2023 aktualisiert am 26. Mai 2023

Teile diesen Beitrag
Hello World!
Unsere App ist da - Wir sind online!
Musiker App im Google App Store
Musiker App im App Store
Musikersuche & Community
Entdecke weitere Themen
A
B
R
S
T
Musiklexikon A-Z
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Europas große Musikersuche. Finde Musikproduzenten, Musiklehrer, Rockbands und viele mehr.
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2023 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Verschiedene Gitarrenpedale. Pedal DIY.

Pedal DIY: Ist Gitarrenpedale selber bauen etwas für Anfänger?

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.