• Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Musikreviews5 Min. Lesezeit

Return Of The Dream Canteen – Album aus Überzeugung

Verfasst von Hannes Bothfeld

Das Coverbild vom neuen Red Hot Chili Peppers-Album Return Of The Dream Canteen
Return Of The Dream Canteen Album-Cover; Bild: Warner Records

Im Jahr 2022 durften Red Hot Chili Peppers-Fans weltweit gehörig frohlocken. Nicht nur Fanliebling John Frusciante kehrte zurück zur Band, sondern ganze zwei Doppelalben erschienen auf dem Markt. Insbesondere das zweite Album, “Return Of The Dream Canteen”, scheint ein absolutes Überzeugungswerk zu sein. Daher lohnt es sich, sich diesem speziellen Album, welches wie sein Vorgänger „Unlimited Love“ ebenfalls von Produktionsgenie Rick Rubin verfeinert wurde, im Detail anzunehmen.

Mittlerweile stellt „Return of the Dream Canteen“ das dreizehnte Studioalbum der Chili Peppers dar. Wäre es angebracht, an der Leistung der vier Herren rund um Anthony Kiedis nach fast vierzigjähriger Karriere zu zweifeln? In den meisten Fällen kann diese Frage mit einem schallenden Ja beantwortet werden. Doch die Kalifornier sind nicht die meisten Fälle. Mit nur etwa einem halben Jahr Abstand brachten die Red Hot Chili Peppers zwei Doppelalben á 17 Songs auf den Markt. Ein Album repräsentiert das Herz, das andere den Verstand. Doch welches Album steht für welches Attribut? In den folgenden Absätzen erfährst du die Antwort auf diese und möglicherweise noch andere Fragen. Vorhang auf für die Funky Monks und deren Funk Rock, der Generationen von Menschen zu begeistern weiß.

Ein Album von Herzen

Die Band Red Hot Chili Peppers lacht in teils lustigen Outfits in die Kamera
Anthony Kiedis, Michael „Flea“ Balzary, John Frusciante & Chad Smith; Bild: Warner Music

Während „Unlimited Love“ klassischen Red Hot Chili Peppers-Sound repräsentiert und kaum Experimente wagt, gestaltet sich „Return Of The Dream Canteen“ im Vergleich zum Vorgänger experimentierfreudiger. Songs wie „Reach Out“, „Bag of Grins“ oder „Carry Me Home“ vereint der sporadische Heavy Metal-Anteil. Ein „La La La La La La La La“ hingegen kann mit einer gefühlvollen Atmosphäre und reichlichen Verweisen auf die Popkultur überzeugen. Tatsächlich sind beide Alben zur gleichen Zeit kreiert worden und die Entscheidung wurde getroffen, die Menge an Songs auf zwei Doppelalben aufzuteilen. Das neue Album kommt ohne jegliche Zweifel von Herzen. Denn derart viel Elan und Frische kommen von den wenigsten Künstler*innen, die so lange im Geschäft sind.

„Unlimited Love“ ist keineswegs ein schlechtes Album. Denn dessen Singleauskopplungen verkörpern alles, was man an den Chili Peppers lieb gewonnen hat. Dennoch plätschert es in der zweiten Hälfte eher vor sich hin als Antrieb zu liefern. Es wirkt vielmehr wie ein Album, welches lediglich produziert wurde, weil es alle Kriterien des Sounds der Band erfüllt und allein dessen Erfolg ernten wird. Im Gegensatz dazu liefert der Nachfolger eine überraschende Wendung nach der nächsten und lässt die 75 Minuten Laufzeit wie im Flug vergehen. Bereits die erste Handvoll Songs von „Return of the Dream Canteen“ bieten mehr Abwechslung und ein Gefühl von Funkiness, wie wir es von den Kaliforniern kennen und lieben. Mehr als „Unlimited Love“ in seiner Gänze. Obwohl technisch gesehen das neue Album den zweiten Teil von „Unlimited Love“ darstellt, ist es die rare Fortsetzung, welche das Original übertrifft. Ein „Eddie“ oder „Fake as Fu@k“ generiert genug Bassläufe von Flea, kosmische Gitarren von Frusciante, treibende Beats von Chad Smith und ikonischen Gesang von Anthony Kiedis, welche die Fans in Ekstase versetzen sollten.

Die Traumkantine verzaubert

Ein Bandfoto von den Red Hot Chili Peppers
Bild: Clara Balzary

Bereits mit dem ersten Track „Tippa My Tongue“ stellen die Red Hot Chili Peppers eindrucksvoll unter Beweis, dass sie ihren Groove nicht verloren haben. Die restlichen 16 Lieder lassen auch keinen Qualitätsabfall zu. Bis zur letzten Note fesselt und verzaubert die neueste Platte. Ob ruhigere Nummern wie „Bella“ und „Afterlife“ oder funky Banger wie „Shoot Me A Smile“ und „Roulette“: „Return of the Dream Canteen“ ist wahrlich ein Gebräu aus der Kantine der Träume, das gleichsam zum Innehalten und Tanzen auffordert.

Die beiden Grundstimmungen intrinsische Gelassenheit und brennende Euphorie nehmen die Zuhörerschaft gemeinsam an die Hand. Das Album beginnt gewohnt ausgeflippt und endet mit „In The Snow“ fast schon zärtlich und sehr leise. Während des Songs gibt Anthony Kiedis seinem dem Hip-Hop angelehntem Sprechgesang so zum Besten, wie ihn Fans lange nicht mehr erleben konnten. Blasinstrumente kommen ebenfalls im Verlauf von „Return of The Dream Canteen“ zum Einsatz, genauso wie noch einige weitere unverhoffte Klänge.

Return Of The Funky Monks

Allein der Name “Return Of The Dream Canteen” vergeht schon vorzüglich auf der Zunge. Das nun dreizehnte Album der kalifornischen Ausnahmeband stellt eine unbedingte Hörempfehlung dar. Die altbekannten Stärken der Chili Peppers, insbesondere Frusciante´s kosmisches Gitarrenspiel und Flea´s versiertes Bassspiel, glänzen auf allen Ebenen. Drummer Chad Smith liefert mehr, als nur den Takt anzugeben und Anthony Kiedis ist und bleibt die unverkennbare Stimme der Band. Abschließend bleibt noch zu sagen, dass beide 2022 veröffentlichten Alben der Red Hot Chili Peppers hörbare Scheiben geworden sind. Das erste Album, „Unlimited Love“, ist ein anständiges Album, welches kaum Risiken wagt und lieber auf Nummer sicher geht. Dessen Nachfolger hingegen gehört zum abwechslungsreichsten und interessantesten, was die Band seit Jahren herausgebracht hat. Es beweist eindrucksvoll, dass die Red Hot Chili Peppers weiterhin relevant bleiben.

mukken.com – Blog der musikalischen Träume

Hat dir die Review zum neuesten Red Hot Chili Peppers gefallen? Möchtest du noch mehr interessante Reviews oder Features zu spannenden Künstler*innen und Bands? Oder möchtest du mehr über bestimmte Techniken erfahren, wie zum Beispiel für den Gesang oder dein persönliches Lieblingsinstrument ? Dann bist du auf dem mukken Blog goldrichtig. Denn hier wird täglich daran gearbeitet, eine Online-Plattform zu erstellen, die sämtliche Bedürfnisse von musikaffinen Menschen befriedigt. Ob über den Blog oder die Netzwerk-Funktion zum Musizieren – auf mukken.com ist alles möglich. Unser Redaktionsteam ist stets bemüht, weitere Facetten des schier unendlichen Spektrums der Musik aufzuzeigen. Komm also gerne an Bord und lass uns gemeinsam neue Horizonte auftun. mukken.com – weil Musik zusammenbringt.

Ursprünglich veröffentlicht am 21. Januar 2023 aktualisiert am 22. Januar 2023

Teile diesen Beitrag

Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Eine Nahaufnahme davon wie jemand Ukulele spielt

Ukulele lernen – so klappt’s mit dem Mini-Instrument

24. Januar 2023

Entdecke die besten Songs über New York City und die vielfältige Musikszene der Stadt. Erfahre mehr über die Geschichte und Innovation der Musik in New York.

New York: Die 10 besten Songs über die Stadt, die niemals schläft

23. Januar 2023

Das Coverbild vom neuen Red Hot Chili Peppers-Album Return Of The Dream Canteen

Return Of The Dream Canteen – Album aus Überzeugung

21. Januar 2023

Ein Musiker steht mit einer Gitarre auf der Bühne. Er wird in schwarz-weiß von hinten gezeigt

Künstlernamen finden – worauf Musiker*innen achten sollten

17. Januar 2023

​​Entdecke die besten One-Hit-Wonders Songs aller Zeiten. KI-Art

Die 10 besten One Hit Wonder Songs: Von "Macarena" bis "Gangnam Style”

16. Januar 2023

mukken banner

Hello World!

Unsere App ist da - Wir sind online!
Google Play mukken App
App Store mukken App
Musikersuche & Community
Unsere Empfehlungen

Post-Punk-Katharsis - diese Wut ist echt

Wissenswertes5 Min. Lesezeit

Belting – eine Gesangstechnik mit zwei Medaillen-Seiten

Wissenswertes10 Min. Lesezeit

So exportierst du deine Musik fürs externe Mixing richtig

Musikproduktion8 Min. Lesezeit

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche

Hier spielt die Musik!

Trag dich zu unserem Newsletter ein und lass dich von uns mit aktuellen News, Tipps & Tricks und allem Wissenswerten rund um die Musikszene versorgen. 
Keine Sorge, wir spammen nicht - versprochen!
loader

Dein Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzten deine E-Mailadresse, um dich hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Entdecke weitere Themen
Bücher & Filme
Klavier spielen
Musikinterviews
Mia's Top 10 (KI)
Musikreviews
Wissenswertes
Musikbusiness
Konzertberichte
Musikproduktion
Marketing
Musikinstrumente
Songwriting
Features
Coaching
mukken banner

mukken shop

Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2022 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Eine Nahaufnahme davon wie jemand Ukulele spielt

Ukulele lernen – so klappt’s mit dem Mini-Instrument

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.