• Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Konzertberichte5 Min. Lesezeit

The Vintage Caravan & Volcanova live – klassischer Rock aus dem hohen Norden

Verfasst von Hannes Bothfeld

Ein Portraitbild der Band The Vintage Caravan
v.l.n.r.: Alexander Örn Númason, Óskar Logi Ágústsson & Stefán Ari Stefánsson; Bild: Hörður Sveinsson

Am 12.10.2022 fand ein Konzert statt, welches derart fesseln und begeistern konnte, dass darüber schlicht gesprochen werden sollte. Die Rede ist von einem Teil der Europatournee zweier isländischer Bands, die es sich zu Aufgabe gemacht haben, dem klassischen Rock neues Leben einzuhauchen. Bekanntlich herrscht im gesamten Bereich von Skandinavien eine große Vorliebe zu altem Rock´n´Roll. Und The Vintage Caravan und Volcanova machen diese Annahme sehr deutlich. 

Beide Bands sind recht junge Formationen und gleichzeitig eng miteinander befreundet. Das lässt eine gemeinsame Tournee zu einem unvergleichlichen Abenteuer heranreifen. Live vor Ort im Bahnhof Pauli, einer gemütlichen und interessanten Location in Hamburg, war Hannes aus der mukken-Redaktion, um Zeuge kreativer Retromanie zu werden. Der Bahnhof Pauli kommt nach der Pandemie langsam aber sicher mehr zum Zuge in der Eventbranche Hamburgs und könnte zu einem Geheimtipp innerhalb der Stadt werden.

Inhaltsverzeichnis

  • Volcanova – Tundra Rock
  • The Vintage Caravan – Retrotopia
  • Fazit
  • mukken.com – alles rund um Musik

Volcanova – Tundra Rock

Ein Portraitbild der Band Volcanova
Bandfoto von Volcanova; Bild: The Sign Records

Zunächst einmal widmen wir uns der Auftaktband Volcanova, welche wie der Hauptact aus einem Dreiergespann besteht. Dagur Atlasson am Schlagzeug und Gesang sowie Samúel Ásgeirsson an der Gitarre und Gesang und letztendlich Þorsteinn Árnason am Bass und ebenfalls Gesang. Der Fakt, dass alle drei Bandmitglieder ihre individuellen Stimmen darbieten, geben dem Stoner/Desert-Rock aus Island eine besondere Dynamik. Denn alle Mitglieder haben distinkte Stimmfarben, welche vor allem bei den Gesangsharmonien überzeugen können. Heimlicher Star in dieser Konstellation ist Drummer Dagur Atlasson, welcher einen beinahe opernhaft anmutenden Umfang der Stimme besitzt. 

Hinzu kommen Dagurs sporadische Ansagen, die vor Klamauk triefen und für einen großen Unterhaltungswert sorgen. Ein natürlicher Showman! Außerdem war für eine Vorband ein angenehm gefüllter Saal zu beobachten. Dies schien sich auf Volcaovas Spielfreude positiv ausgewirkt zu haben. Zu Beginn ihres Sets war der Sound noch recht matschig, was sich glücklicherweise im weiteren Verlauf deutlich verbesserte. Trotz tonaler Schwierigkeiten waren Spielfreude und Charisma die größere Kraft und der unwiderstehliche Retro-Charme verzauberte das Publikum.

The Vintage Caravan – Retrotopia

Die Band Volcanova beim Konzert in Hamburg
Dreckiger, spaßiger Desert Rock von Volcanova; Bild: Dirk Heyka, FRONTSTAGE Magazine

Nachdem die Messlatte des Abends von Volcanova enorm hochgelegt wurde, kamen die Headliner auf die Bühne: The Vintage Caravan. Schon gleich fällt die ausgefallene Mode auf – passend zu den Klängen der Vergangenheit, die The Vintage Caravan huldigen. Das Trio besteht aus Óskar Logi Ágústsson (Gitarre & Gesang), Alexander Örn Númason (Bass & Gesang) und Stefán Ari Stefánsson (Schlagzeug). Die Drums bleiben konstant stabil im Hintergrund und liefern einen treibenden Beat nach dem anderen, während traditionellerweise die Gitarren – und Bass-Fraktion im Vordergrund agieren. 

Die Bandmitglieder von Volcanova auf der Bühne
The Vintage Caravan als Einheit; Bild: Dirk Heyka/ FRONTSTAGE Magazine

Dieser Vordergrund wird meisterhaft bestimmt von Óskar und Alexander. Ihre Virtuosität wird spielerisch leicht zur Schau gestellt. Progressive Passagen werden immer wieder in die Songs eingebettet, was zu tollen Arrangements führt, welche gleichzeitig ein nostalgisches und erfrischendes Hörvergnügen bereiten. Ebenfalls großer Wert wird auf hymnische Sektionen gelegt, was die Publikumsreaktionen stark unterstreichen. Denn Chorgesänge hallen permanent durch den Saal für das knapp eineinhalbstündige Set von The Vintage Caravan. Purer und ehrlicher Rock´n´Roll wurde hier dargeboten, der die Menge konstant elektrisierte und den Lauf der Zeit völlig vergessen machte.

Fazit

Óskar Logi Ágústsson von der Band The Vintage Caravan beim Auftritt in Hamburg
Virtuose Óskar Logi Ágústsson; Bild: Dirk Heyka/FRONTSTAGE Magazine

Das Konzert der Kindheitsfreunde, wie es öfters während des Abends betont wurde, war für beide Bands ein voller Erfolg. Der Bahnhof Pauli war bis zum Anschlag gefüllt und wurde mit eigenständigem, nostalgischen Rock´n´Roll beglückt. Zuerst gaben die drei Jungs von Volcanova gehörig Gas, die mit ihrem Desert/Stoner-Rock nach isländischer Art ihre eigene Nische gefunden haben. Schwere Doom-Passagen treffen auf energetischen, nach vorne orientierten Rock in einem ausbalancierten Gemisch, was Lust auf mehr in der Zukunft macht. 

Dagur Atlasson dominiert das Kit @ Dirk Heyka/FRONTSTAGE Magazine

The Vintage Caravan setzen den Siegeszug ihres Vorgängers gekonnt fort und sorgen für eine regelrechte Retrotopie, um Zygmunt Bauman für das Fehlen eines passenderen Begriffes zu zitieren. Die verschüchterten Ansagen von Bassisten Númason und das wiederholte Bedanken fürs zahlreiche Erscheinen unterstreichen nur die Sympathie der Band. Gitarrist Óskar Ágústsson ist vom Können wohl eines der besten Talente heutzutage, trotzdem mischen sich die Männer ungeniert unter das Publikum – ein weiterer Sympathiepunkt! Und den eigenen Soundmischer dabeizuhaben, ist ein Segen für tourende Bands, was The Vintage Caravan mit ihrem durchweg satten Sound eindrucksvoll unter Beweis stellten. Beide Bands sind hoch professionell und eine Bereicherung der modernen Rockwelt – eine absolute Empfehlung!

mukken.com – alles rund um Musik

Hast du Lust bekommen, dich mehr mit den verschiedensten Kategorien der Musik auseinanderzusetzen? Dann bist du auf dem mukken Blog goldrichtig. Hier bei uns steht nichts als die Musik im Mittelpunkt. Von Features über Künstler*innen und Bands über  Songwriting-Artikel bis hin zu Coaching-Berichten findest du alles, was dein Musikerherz begehrt. Hilf uns gerne dabei, weiter zu wachsen, folge uns auf Social Media und erzähle gerne deinen musikaffinen Mitmenschen von uns. Weil Musik zusammenbringt – das ist das Motto von mukken.com!

Ursprünglich veröffentlicht am 27. Dezember 2022 aktualisiert am 4. Januar 2023

Teile diesen Beitrag

Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Eine Nahaufnahme davon wie jemand Ukulele spielt

Ukulele lernen – so klappt’s mit dem Mini-Instrument

24. Januar 2023

Entdecke die besten Songs über New York City und die vielfältige Musikszene der Stadt. Erfahre mehr über die Geschichte und Innovation der Musik in New York.

New York: Die 10 besten Songs über die Stadt, die niemals schläft

23. Januar 2023

Das Coverbild vom neuen Red Hot Chili Peppers-Album Return Of The Dream Canteen

Return Of The Dream Canteen – Album aus Überzeugung

21. Januar 2023

Ein Musiker steht mit einer Gitarre auf der Bühne. Er wird in schwarz-weiß von hinten gezeigt

Künstlernamen finden – worauf Musiker*innen achten sollten

17. Januar 2023

​​Entdecke die besten One-Hit-Wonders Songs aller Zeiten. KI-Art

Die 10 besten One Hit Wonder Songs: Von "Macarena" bis "Gangnam Style”

16. Januar 2023

mukken banner

Hello World!

Unsere App ist da - Wir sind online!
Google Play mukken App
App Store mukken App
Musikersuche & Community
Unsere Empfehlungen

Post-Punk-Katharsis - diese Wut ist echt

Wissenswertes5 Min. Lesezeit

Belting – eine Gesangstechnik mit zwei Medaillen-Seiten

Wissenswertes10 Min. Lesezeit

So exportierst du deine Musik fürs externe Mixing richtig

Musikproduktion8 Min. Lesezeit

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche

Hier spielt die Musik!

Trag dich zu unserem Newsletter ein und lass dich von uns mit aktuellen News, Tipps & Tricks und allem Wissenswerten rund um die Musikszene versorgen. 
Keine Sorge, wir spammen nicht - versprochen!
loader

Dein Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzten deine E-Mailadresse, um dich hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Entdecke weitere Themen
Klavier spielen
Musikinterviews
Mia's Top 10 (KI)
Musikreviews
Bücher & Filme
Wissenswertes
Musikbusiness
Konzertberichte
Musikproduktion
Marketing
Musikinstrumente
Songwriting
Features
Coaching
mukken banner

mukken shop

Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2022 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Eine Nahaufnahme davon wie jemand Ukulele spielt

Ukulele lernen – so klappt’s mit dem Mini-Instrument

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.