Meshuggah – verrückte Dekonstruktion des Metal
Neuer Beitrag
Seines gleichen suchender Alternative Rock mit immer währendem Nischenstatus: The Brian Jonestown Massacre oder kurz "The BJM", hat es zwar nie geschafft als Rockband für die große Masse zugänglich zu werden, wird jedoch seit je her unter Kennern und Kritikern wertgeschätzt, und das zu recht. Mit ihrem unglaublich exzentrisch-heroischen psychedelischen Rocksound sind sie einmalig und oftmals in der Popkultur zitiert. Mit ihrem neuen Stück "The Real" schlagen sie erneut in diese Kerbe und enttäuschen dabei nicht. Der Song aber vor allem die spannende und einnehmende Discographie der Band empfehlen wir sehr. "The Real" ist unser unschlagbarer Hit Von Heute.
Deutscher Indie-Rock der Stunde: Pabst ballern den nächsten Rock-Renner hinaus und zeigen wie intensiv und exquisit moderne Gitarrenmusik sein kann. Mit „Mercy Stroke“ kündigt die Band aus Berlin gleichzeitig einen Vorgeschmack auf ihr neues Studioalbum „Crushed By The Weight Of The World“ an, welches am 2. September erscheinen soll.
Unverhofft kommt oft: Nachdem das Duo aus Oregon vor nicht all zu langer Zeit seine große Hommage an den Deltablues mit "Delta Kream" veröffentlichte, hofften viele eigentlich auf ein Album ganz im Zeichen ihrer eigenen Essenz. Denn die Band schaffte es von Minute eins ihren ganz eigenwilligen und vor allem neuen Sound zu kreieren. Nun wurde direkt ihr nächstes Album "Dropout Boogie" mit einem Hit namens "Wild Child" angekündigt, welcher genau das verspricht: Ein neues Album der Keys, mit neuem, frischen und eigenen Songs. "Wild Child" macht Lust auf mehr und ist unser heutiger Hit.
Nach fast vier Jahren ohne Studioalbum veröffentlicht Casper am heutigen Freitag sein fünftes Soloalbum “Alles war schön und nichts tat weh”. Mit "Fabian" begleitet uns eine intensive Aufarbeitung eines in der Vergangenheit liegendem schlimmen Schicksalsschlags. Casper offenbart sein Innenleben aus dieser Zeit über den möglichen Tod eines geliebten Menschen, über Schmerz, Angst, Krankheit, Ungewissheit und der Selbstreflektion über diese Zeit und der danach. Letzteres beschreibt grundsätzlich den Kern des gesamten Albums, wird aber in “Fabian” und gleichzeitigem Outro der Platte nochmals schaurig-schön dargeboten.
Nach dem im November veröffentlichen Debütalbum „An Evening With Silk Sonic“ meldet sich das Funk-Duo zurück aus dem Winterschlaf: Anderson Paak. und Bruno Mars covern Funk Shun’s 80er Jahre Hit „Love Train“ und feiern damit fulminant den Valentinstag. Es liegt auf der Hand: Es gibt aktuell im Pop wohl kein spannenderes und so harmonisches musikalisches Duo wie Silk Sonic. Erneut beweisen sie wie man die Tonalität eines Klassikers transportiert, indem man ihn gleichzeitig mit Respekt und Innovation verhandelt. Der Valentinstag ist zwar vergangen, die Liebe aber bleibt. Falls ihr mehr über Silk Sonic erfahren und verstehen wollt, schaut gerne hier vorbei.
Aus dem Skatepark bis in die großen Hallen Londons, New York und Los Angeles: Die australische Punkband Skeggs spielt weiter mit den Vibes der 60er und 70er Jahre und serviert ambitionierten Punkrock. Mit „Stranger Days“ diesmal in einem melodischeren und weitaus friedlicheren Song. Stets ausgestattet mit einer Prise lyrischem Humor ein durchaus zu empfehlendes Hörerlebnis.
Mit ihrer neuen Single „Postman“ liefern Toro Y Moi einen weiteren lässigen und astreinen Dancefloor-Track ab. Geschmackvoll und unaufgeregt lädt der Sound von „Postman“ schmunzelnd zum Tanz und ist ganz klar unser Hit von Heute.
Zwischen Indie-Pop, Soul und Rock: Nilüfer Yanya überzeugt seit ihrem Debüt mit musikalischer Finesse und nimmt ihren ganz eigenwilligen Platz in der Popmusik ein. Als eigentliche Instrumentalistin entfaltet sich ihr kreativer Output als Sängerin auch in ihrem neuen Song “Midnight Sun” deutlich. Die junge Britin schlägt catchy Wellen in einer sonst oft glattgebügelten Popindustrie und macht Lust auf mehr.
Parquet Courts gehören zu den spannendsten Gitarrenrockbands der Neuzeit. Grooviges Geschrammel versüßt mit ein wenig Gesellschaftskritik vertont wunderbaren Garagen-Indie-Rock mit Punk-Attitüde. Bereits am 12.01. erschien ihr neuer Song „Watching Strangers Smile“ und wurde direkt unsere absolute Nummer eins in dieser Woche!
Eine Wiederbegegnung mit den Neunzigerjahren: Zugegeben klingt das erstmal weniger Innovativ. Kommt es jedoch zu einem Aufeinandertreffen erfrischender Rockmusik und einem Gefühl nostalgischen Ausmaßes kann das weniger Zurückgewand und ziemlich spannend sein. Eine Eigenart welche die Eels, eine Rockband entsprungen inmitten des bunten Jahrzehnts, mit ihrem neuen Song „Amateur Hour“ performt. Eine funktionierende Performance und Leckerbissen auf ihr am 28.01.22 angekündigtes Album „Extreme Witchcraft“.
Wir verwenden Cookies, um Deine Anmeldedaten zu speichern, ein sicheres Anmeldeerlebnis zu bieten, Statistiken zur Optimierung der Website-Funktionalität zu sammeln und Inhalte und Werbung bereitzustellen, die auf Deine Interessen zugeschnitten sind. Detaillierte Beschreibungen der Arten von Cookies, die wir verwenden, kannst Du in unserer Datenschutzerklärung einsehen.
Cookies, die für die Funktion von mukken.com unerlässlich sind.
Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und unsere Anzeigen an Ihre Interessen anzupassen.