• Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
    • English
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Wissenswertes8 Min. Lesezeit

Vorbands – die Chancen und Risiken der ganz großen Bühne

Verfasst von Philipp Steigner

Konzerthalle mit Vorbands

Auch wenn Konzerte derzeit häufig ausfallen müssen oder nur im kleinen Rahmen stattfinden, sind Vorbands ein allgegenwärtiges Thema in der Musikszene. Vor allem für kleine Künstler*innen entwickelt sich der Auftritt als Vorband oft zu einer echten Chance. Hier können sie die eigene Musik durch ein großes Publikum bekannter machen und den nächsten Schritt Richtung große Bühne gehen. Doch wann und wie wird der Auftritt als Vorband für dich als Musiker*in zu einer echten Chance und worauf solltest du bei der Vorbereitung auf solch einen Auftritt achten? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Chancen und Risiken eines Auftritts als Vorband:

Gute Gründe für einen Auftritt als Vorband bei Konzerten

Vor allem für Newcomer*innen ist es schwierig, an wirklich große Auftritte zu gelangen. In der ersten Phase kennen dich die Fans deines Genres noch kaum und würden daher voraussichtlich kein Geld für Konzerttickets von dir ausgeben. Für die Konzerte großer Künstler*innen jedoch schon – und die brauchen Vorbands. Sollte deine Musik den Nerv der Zeit und des Publikums treffen, kann der rund 30 Minuten lange Auftritt als Vorband zu einem Sprungbrett werden.

Sollte dein Auftritt als Vorband die Fans überzeugt haben, besteht eine echte Chance auf weitere große Gigs und eventuell sogar Label-Signings. Bei solch einer großen Chance solltest du dich richtig gut auf solch einen Auftritt vorbereiten. Desto professioneller und sicherer du da oben wirkst, desto eher wirst du nicht nur als Vorband, sondern als potenzieller Mainact gesehen.

mukken banner

Positiver Nebeneffekt: Beziehungen in der Branche

Neben der Erweiterung deiner Fangemeinschaft und Bekanntheit als Band kannst du außerdem dein Standing in der Branche stärken und wichtige Kontakte knüpfen. Sollte dein Auftritt ein Erfolg gewesen sein, spricht sich das schnell rum. Versuche daher in der kurzen Zeit so viel wie möglich aus deinem Auftritt rauszuholen und zu überzeugen. Denn wen du hier überzeugst, der kann dir auch schnell mal weitere Gigs und mehr anbieten. Ob und wie du diesen Boost nutzen kannst, hängt dann ganz davon ab, ob deine Fans dir treu sind und dich bei größeren Konzerten unterstützen und wie sehr du deine Fangemeinde vergrößern konntest. 

So viel Zeit hast du für einen überzeugenden Auftritt

Wer denkt, eine Vorband spielt nur wenige Minuten, wird überrascht sein. Sollte es nur einen Act vor dem eigentlichen Auftritt geben, ist eine Spieldauer von bis zu 30 Minuten keine Seltenheit. Wer es in diesen wertvollen 30 Minuten schafft, die Fans auf seine Seite zu bringen und mit einem Mix verschiedener Songs zu überzeugen, ist auf dem richtigen Weg. Wähle also für den Auftritt die Songs, bei denen du am sichersten bist und die am meisten überzeugen. Auch die Hauptband wird sich freuen, wenn du bereits für gute Stimmung gesorgt hast.

Auch wenn die Dauer des Auftritts natürlich nicht mit einem eigenen Konzert mithalten kann, wirst du in dieser Zeit durch viele Facetten deiner Musik führen können. Anders als bei verkürzten Auftritten im TV mit nur einem oder zwei Songs kannst du dich dadurch deutlich umfassender präsentieren. Das hilft dir dabei, dich, deine Musik und all ihre Besonderheiten zu zeigen.

Die Risiken für neue Vorbands bei großen Auftritten

Grundsätzlich freuen sich Musiker*innen über jeden Auftritt vor einem großen Publikum. Wer jedoch als Vorband auftritt, dient praktisch “nur” dem Übergang zum eigentlichen Hauptact und wird (leider) nicht immer ausreichend gewürdigt. Hinzu kommt, dass den Vorbands in den wenigsten Fällen wirklich viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, denn der Fokus liegt natürlich nach wie vor auf dem Hauptact. Dem solltest du dir einfach bewusst sein, um nicht zu enttäuscht zu sein, wenn der Auftritt nicht der beste Gig eurer Karriere wird.

Hinzu kommt, dass der Sound bei den Vorbands manchmal noch nicht abschließend gecheckt und richtig eingestellt wurde. Manchmal wird der Gig sogar dafür genutzt, noch letzte Änderungen am Sound vorzunehmen. Nicht selten bekommen Vorbands zudem den Unmut der wartenden Fans ab, die sehnlichst auf “ihre” Band warten. Lass dich davon aber nicht unterkriegen! Dein Auftritt lohnt sich trotzdem und wenn nur drei, vier Leute im Publikum stehen, die dich feiern.

Welche Gage gibt es für den Auftritt als Vorband?

Während es bei manchen Gigs eine Aufwandsentschädigung von 200 bis 400 Euro geben kann, müssen Vorbands bei vielen Acts für ihren Auftritt sogar noch selbst bezahlen. Immerhin bietet der Auftritt als Vorband die Chance, das Publikum auf seine Seite zu bringen und an einem Abend spürbar an Bekanntheit zu gewinnen. Das muss jedoch nicht immer so sein. Eine große Bezahlung kannst du jedoch in den seltensten Fällen erwarten. Sollte deine Musik jedoch gut zum Publikum passen, kann sich der Auftritt langfristig auch finanziell lohnen, wenn du irgendwann selbst der Hauptact bist.

Wie wirst du Vorband?

Häufig läuft die Vermittlung eines Auftritts als Vorband über Agenturen. Diese sorgen für eine reibungslose Gestaltung des gesamten Konzerts, wozu auch die Vorbands gehören. Einer der Schlüssel für neue Auftritte und Chancen als Vorband sind also gute Kontakte. Als Musiker*in solltest du aus diesem Grund so früh wie möglich neue Kontakte in der Musikbranche knüpfen. So werden sich mit der Zeit fast automatisch Gelegenheiten ergeben. Manchmal suchen auch die Bands selbst nach Vorbands, halte also gut Ausschau und folge Bands aus deinem Genre auf Social Media. Auch nachfragen kann sich manchmal lohnen, wenn du weißt, dass eine Band auf Tour geht oder Konzerte plant.

Hier bei mukken hast du die Gelegenheit, ganz einfach neue Kontakte zu knüpfen. Unser Ziel ist es, dich als Musiker*in zu unterstützen und dein Netzwerk mit den richtigen Ansprechpartner*innen aus der Branche zu stärken.

Lohnt sich der Auftritt als Vorband für dich?

Nicht jede Band hat positive Erfahrungen machen können, wenn es um den Erfolg eigener Auftritte als Vorband geht. Dies liegt vor allem an den unterschiedlichen Gegebenheiten vor Ort, an den Fans und Zuschauer*innen, aber auch an der Art und Weise der Programmgestaltung. Häufig wird das Publikum bei langen Wartezeiten auf den Hauptact schnell ungeduldig, was du als Vorband durchaus zu spüren bekommst. Doch das kann auch ganz anders laufen und du wirst mit offenen Armen und Ohren begrüßt. Manchmal lohnt es sich einfach abzuwägen, ob sich solch ein Auftritt lohnt. Wir haben dir die offensichtlichen Pros und Kontras nochmal zusammengestellt:


ProKontra
Erreichen eines großen PublikumsVorband als Lückenfüller für den Hauptact
Chance auf gute BranchenbeziehungenPublikum will eigentlich nur den Hauptact sehen
Möglichkeit zur Ansprache neuer FansGeringe Gagen oder sogar Auftrittskosten
Macht sich gut in der Band-BiografieSehr kurzer Soundcheck
Ganze 30 Minuten Zeit zu überzeugenNur wenig Zeit für die eigene Performance

Dazu kommen natürlich individuelle Faktoren wie der Mainact, die Konzertplanung und weitere. Und: Nicht immer ist die Technik vorteilhaft, nicht immer hast du “nur” 30 Minuten, nicht immer ist die Bezahlung nicht vorhanden und nicht immer hat das Publikum keine Lust. Bedenke, dass das alles nur oberflächliche Punkte sind, die nicht immer zutreffen. Die Vor- und Nachteile unserer Tabelle beziehen sich daher vor allem auf Erfahrungswerte, die einige Musiker*innen teilen.

Diese Bands haben es bereits durch einen Vorband-Auftritt geschafft

Positive Beispiele für erfolgreiche Vorbands gibt es in allen Genres. Vor allem im Bereich Schlager haben sich in den vergangenen Jahren viele Bands behaupten können, die mit Musikerinnen wie Andrea Berg und Helene Fischer auf Tour gegangen sind. Ein bekanntes Beispiel ist die Band Fantasy mit ihrem Charts-Song “Eine Nacht im Paradies”. Noch wenige Jahre zuvor waren sie mit Andrea Berg als Vorband auf Tour und konnten sich beweisen.

mukken banner

Ein weiteres, sehr spannendes Beispiel sind die Orsons. Bevor sie 2012 selbst auf eine eigene Tournee gehen konnten, waren sie viele Jahre als Vorband von Fettes Brot und Herbert Grönemeyer aktiv. Dadurch bekamen sie die Chance, am Bundesvision Song Contest 2012 mitzuwirken, was der Band viele neue Fans bescherte. Mit dem deutschen HipHop Genre hat die Band vor rund 10 Jahren voll und ganz den Nerv der Zeit getroffen. Featurings mit Bushido zeigen, wie sich der Erfolg der Orsons auch bis heute entwickeln konnte.

Knüpfe bei uns Kontakte rund um die Musikbranche!

Der Auftritt für dich als Vorband birgt Chancen und Risiken zugleich. Umso wichtiger ist es, sich auch vor einem großen Auftritt nicht zu sehr stressen zu lassen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Falls du die Chance für einen Auftritt als Vorband hast, ist die richtige Planung der wichtigste Ansatz. So erhöhst du deine Erfolgsaussichten und gewinnst den ein oder anderen Fan für dich. Melde dich am besten auch direkt hier bei mukken an und beginne noch heute damit, neue Kontakte zu knüpfen. Dies lässt dich mit anderen Bands in Kontakt treten, um dein Netzwerk auch in Zukunft zu erweitern. Weitere Themen dazu, wie du als Künstler*in im Musikbusiness erfolgreich wirst, findest du übrigens in unserer Blog-Kategorie "Musikbusiness".

Ursprünglich veröffentlicht am 21. Dezember 2021 aktualisiert am 19. Oktober 2022

Fokusthema: Die Leidenschaft zum Beruf machen – wie du dich als Musiker*in selbstständig machst

Teile diesen Beitrag

Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Eine Nahaufnahme davon wie jemand Ukulele spielt

Ukulele lernen – so klappt’s mit dem Mini-Instrument

24. Januar 2023

Entdecke die besten Songs über New York City und die vielfältige Musikszene der Stadt. Erfahre mehr über die Geschichte und Innovation der Musik in New York.

New York: Die 10 besten Songs über die Stadt, die niemals schläft

23. Januar 2023

Das Coverbild vom neuen Red Hot Chili Peppers-Album Return Of The Dream Canteen

Return Of The Dream Canteen – Album aus Überzeugung

21. Januar 2023

Ein Musiker steht mit einer Gitarre auf der Bühne. Er wird in schwarz-weiß von hinten gezeigt

Künstlernamen finden – worauf Musiker*innen achten sollten

17. Januar 2023

​​Entdecke die besten One-Hit-Wonders Songs aller Zeiten. KI-Art

Die 10 besten One Hit Wonder Songs: Von "Macarena" bis "Gangnam Style”

16. Januar 2023

mukken banner

Hello World!

Unsere App ist da - Wir sind online!
Google Play mukken App
App Store mukken App
Musikersuche & Community
Unsere Empfehlungen

Post-Punk-Katharsis - diese Wut ist echt

Wissenswertes5 Min. Lesezeit

Belting – eine Gesangstechnik mit zwei Medaillen-Seiten

Wissenswertes10 Min. Lesezeit

So exportierst du deine Musik fürs externe Mixing richtig

Musikproduktion8 Min. Lesezeit

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche

Hier spielt die Musik!

Trag dich zu unserem Newsletter ein und lass dich von uns mit aktuellen News, Tipps & Tricks und allem Wissenswerten rund um die Musikszene versorgen. 
Keine Sorge, wir spammen nicht - versprochen!
loader

Dein Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzten deine E-Mailadresse, um dich hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Entdecke weitere Themen
Mia's Top 10 (KI)
Musikreviews
Bücher & Filme
Klavier spielen
Musikinterviews
Wissenswertes
Musikbusiness
Konzertberichte
Musikproduktion
Marketing
Musikinstrumente
Songwriting
Features
Coaching
mukken banner

mukken shop

Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2022 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Eine Nahaufnahme davon wie jemand Ukulele spielt

Ukulele lernen – so klappt’s mit dem Mini-Instrument

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.