Der Musikblog für Musiker und Bands und alle Musikinteressierten.
  • Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Coaching7 Min. Lesezeit

Wie du dir Ziele setzen und deine Träume verwirklichen kannst

Verfasst von Magdalena Freese

Träume verwirklichen als Musiker*in - ein Musiker greift mit Mikro in der Hand nach den Sternen

Vielleicht geht es dir wie vielen anderen Musiker*innen auch. Du liebst es, Musik zu machen, träumst aber – vielleicht auch bloß klammheimlich – davon, irgendwann mal auf der ganz großen Bühne rauszukommen. Möchtest du wissen, wie du nicht nur im stillen Kämmerlein vor dich hin träumen, sondern stattdessen deine Träume verwirklichen kannst? Wenn ja, heiße ich dich herzlich willkommen zu einem kleinen Coachingexkurs – direkt zum Mitmachen. Schnapp dir Schreibpapier und einen Stift, sorge dafür, dass du etwa eine Stunde lang ungestört Zeit hast und lege direkt los.

1. Schritt zum Träume verwirklichen: Finde dein Ziel

Wenn du schon ein klares Ziel vor Augen hast, welches du gerne erreichen möchtest, wunderbar! Dann kannst du direkt zum zweiten Schritt springen, um dein Ziel klar zu formulieren. Sollte es dir jedoch noch etwas schwer fallen, dir das Träumen überhaupt zu erlauben, ist das auch völlig in Ordnung. Schließlich wurde uns diese Fähigkeit – je nach Lernbiografie – regelrecht abtrainiert. Zeit also, um die ollen Blockaden beiseite zuschieben und unsere kindlichen Traumfähigkeiten wieder zum Leben zu erwecken!

Schließe gleich nach dem Lesen dieses Schrittes für einen Moment die Augen und rufe dir deine musikalische Leidenschaft in Erinnerung. Male dir innerlich das schönste Bild davon aus, was du dir vorstellen kannst – du im Mittelpunkt des Geschehens. Welche inneren Bilder, Geräusche, Gefühle, vielleicht sogar Gerüche oder Geschmäcker kannst du wahrnehmen? Dabei brauchst du nichts zu forcieren, sondern kannst auch einfach schauen, welche inneren Eindrücke von selbst kommen. Erlaubt ist hier alles, was Spaß und Freude macht. Notiere dir hierbei gern, in welche Richtung dein Traum geht und welche der Einfälle dir – ganz subjektiv – am besten gefallen.

2. Schritt: Formuliere dein Ziel

Fertig geträumt? Großartig! Dann ist es jetzt an der Zeit, deinen Traum wohlgeformt zu formulieren. Rufe dir noch einmal deine Vision in Erinnerung. Beginne nun damit, deinen Traum nach den folgenden Kriterien schriftlich zu spezifizieren. Zum besseren Verständnis habe ich eine Beispielvision eingefügt, in der ich von einer Karriere als Coversong-Influencerin träume.

Positiv: Formuliere positiv, also das, was du willst (und nicht das, was du nicht willst).

Beispiel: Ich will eigene instrumentale Coverversionen meiner Lieblingssongs produzieren und damit langfristig Geld verdienen.

Ist-Zustand: Formuliere in der Gegenwartsform oder in der vollendeten Vergangenheit.

Beispiel: Ich bin mit meinen instrumentalen Coversongversionen auf Youtube erfolgreich und generiere mit meinen Videos eine stetig wachsende Anzahl an Abonnenten.

Erreichbar: Wähle ein realistisches Ziel. Was kannst du von dir selbst erwarten?

Hinweis: Achte hierbei darauf, dass dein Traum in deinem eigenen Einfluss- oder Handlungsbereich liegt. Herausfinden kannst du das, indem du dich fragst, ob dein Erfolg zum großen Teil von dir selbst abhängt – oder von anderen Menschen, die du womöglich noch gar nicht kennst. Was kannst du dafür tun, dass dein Traum für dich selbst erreichbar wird?

Beispiel: Ich lade innerhalb der nächsten zwölf Monate im Schnitt mindestens einmal wöchentlich ein neues Instrumentalvideo auf Youtube und TikTok hoch.

Detailliert: Formuliere dein Ziel konkret und messbar.

Beispiel: Mein Einkommen durch Werbeanzeigen und Kooperationen beträgt im zweiten Jahr durchschnittlich rund 1000€. Im dritten Jahr steigt mein Einkommen auf rund 3000€ an.

Wann?: Gib einen konkreten Zeitrahmen an.

Beispiel: In zwölf Monaten am ... (Konkretes Datum ergänzen) habe ich auf all meinen Social Media Kanälen zusammen insgesamt rund 3000 Abonnenten erreicht.

Warum?: Begründe, warum du dein Ziel unbedingt erreichen möchtest. Was ist deine Motivation?

Beispiel: Ich möchte meine Leidenschaft langfristig zu meinem Beruf machen, weil ich es liebe, Musik zu produzieren und mich darüber mit anderen Musiker*innen zu verbinden.

Träume verwirklichen: Fasse dein Ziel in einem Satz zusammen

Nachdem du dein Ziel nun klar und deutlich ausformuliert hast, fasse dein Ziel in einem Satz, welcher alle Kriterien vereint, zusammen.

Beispiel: Ich habe mich mit meiner Leidenschaft der Musik innerhalb von drei Jahren erfolgreich online selbstständig gemacht und liebe meinen Job.

3. Schritt: Tue so, "als ob"

Im dritten Schritt geht es nun darum, so zu tun, als wäre deine Zielsituation bereits eingetreten. Hierfür kannst du nach dem Lesen dieses Schrittes die Augen schließen und dir diese Situation erneut sinnlich vorstellen. Was kannst du sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken? Wie sieht dein Leben aus, jetzt, wo du dein Ziel erreicht hast? Je eindeutiger und klarer deine Vorstellung ist, umso besser! Wenn du magst, kannst du dir auch gerne Notizen dazu machen. Oder du erstellst dir ein Vision Board, auf dem dein Ziel in Schrift und Bildern festhältst.

4. Schritt: Befrage dein erfolgreiches Zukunfts-Ich

Sobald du ein klares, detailliertes Bild deines Traums entwickelt hast, ist es Zeit, dein zukünftiges Ich gedanklich zu befragen. Das könnte beispielsweise so lauten: "Wie hast du das eigentlich gemacht, tatsächlich von deiner Musik leben zu können?". Lasse dir hierbei ruhig etwas mehr Zeit und schreibe alle Einfälle auf, die du bei dieser Selbstbefragung erhältst. Wichtig ist hierbei, dein Zukunfts-Ich ganz klar vor Augen zu haben.

Solltest du dir bei der ganzen Sache etwas komisch vorkommen, ist das erstmal völlig normal – versuche dennoch, dich darauf einzulassen. Wenn dir das schwerfällt, frage dich, wie es wäre, wenn es dir ganz leicht fiele. Unser Unterbewusstsein kann mit inneren Vorstellungen und Bildern ganz wunderbar arbeiten.

5. Schritt zum Träume verwirklichen: Definiere die ersten Schritte

Steg in den Bergen - Träume verwirklichen heißt neue Wege zu gehen

Komme im inneren Dialog mit deinem Traum-Ich nun insbesondere auf die ersten Schritte zu sprechen. Frage: "Was waren deine ersten Schritte auf dem Weg zu deinem Ziel?" Versuche hierbei, mindestens drei, besser noch fünf konkrete Schritte zu sammeln und schreibe dir diese ebenfalls auf. So erhältst du klare Handlungsanweisungen, die du direkt umsetzen kannst. Achte bei der Formulierung des ersten Schrittes darauf, dass dieser innerhalb der nächsten 72 Stunden umsetzbar ist. So kannst du direkt damit anfangen, dich deinem Ziel anzunähern. Nimm dir bei der Formulierung der einzelnen Schritte nicht zu viel auf einmal vor – je kleiner diese sind, umso schneller wirst du Erfolgserlebnisse haben, die für erneute Motivation sorgen.

Zum Abschluss

Mithilfe dieser Schritte kannst du es schaffen, aus einer bloßen Wunschvorstellung ein konkretes, erreichbares Ziel zu machen. Alles was du dafür brauchst, ist etwas Vorstellungsvermögen und Zuversicht. Es kann sein, dass es dir schwerfällt, optimistisch über die tatsächliche Erreichbarkeit deiner Vision nachzudenken. In so einem Fall ist es notwendig, die Übung zu unterbrechen und dich zunächst in einen richtig guten Zustand zu bringen. Dafür kannst du sorgen, indem du Dinge tust, an denen du so richtig Spaß hast. Auch Bedürfnisse wie Genuss oder Entspannung können hierbei im Vordergrund stehen. Sobald es uns nämlich richtig gut geht, hören wir auf, problemfokussiert zu denken und kommen in einen zielorientierten Zustand – der uns anstelle von Problemen wieder die zahlreichen Möglichkeiten auf dem Weg zu unserem Ziel sehen lässt. Ich wünsche dir viel Freude beim Ausgestalten und Beschreiten dieses Weges.

Falls du im Laufe der Übung Lust bekommen hast, dich mit anderen Musiker*innen aus deiner Umgebung zu vernetzen, schau doch mal hier auf unserem mukken Portal vorbei.

Solltest du dir beim Ausgestalten oder Erreichen deines Ziels noch etwas individuelle Unterstützung oder Begleitung wünschen – informiere dich hier über mein individuelles Coaching- oder Hypnoseangebot.

Ursprünglich veröffentlicht am 12. Oktober 2021 aktualisiert am 6. Mai 2022

Fokusthema: ​​Die Definition von Kommunikation – wie du zielführend kommunizieren kannst

Teile den Beitrag mit deinen Freunden
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Pinoneer DJ Pult Nachaufnahme Tables zum Thema: DJ werden

Du möchtest DJ werden? So wird es möglich!

26. Juni 2022

Junge Musiker auf abgedunkelter Bühne zum Thema Achtsamkeit und Musik

Achtsamkeit - ein wichtiges Element für deinen musikalischen Erfolg

21. Juni 2022

CD Rohling im Umschlag zum Versand zum Presswerk zum Thema Musikeinnahmen im CD-Verkauf

Musikeinnahmen im CD-Verkauf – lohnt es sich noch?

18. Juni 2022

Studio 666/Dream Widow – Welcome To Hell Poster

Studio 666 / Dream Widow – Welcome To Hell!

14. Juni 2022

Ghost: Satanischer Stadionrock der Superlative auf dem mukken Blog

Ghost: Satanischer Stadionrock der Superlative?

11. Juni 2022

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Unsere Empfehlungen

Post-Punk-Katharsis - diese Wut ist echt

Wissenswertes5 Min. Lesezeit

Belting – eine Gesangstechnik mit zwei Medaillen-Seiten

Wissenswertes10 Min. Lesezeit

So exportierst du deine Musik fürs externe Mixing richtig

Musikproduktion8 Min. Lesezeit

Hier spielt die Musik!

Trag dich zu unserem Newsletter ein und lass dich von uns mit aktuellen News, Tipps & Tricks und allem Wissenswerten rund um die Musikszene versorgen. 
Keine Sorge, wir spammen nicht - versprochen!
loader

Dein Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzten deine E-Mailadresse, um dich hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Entdecke weitere Themen
Bücher & Filme
Wissenswertes
Musikbusiness
Konzertberichte
Musikproduktion
Marketing
Musikinstrumente
Songwriting
Features
Coaching

mukken shop

Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Jetzt anmelden
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
Facebook
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2021 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Pinoneer DJ Pult Nachaufnahme Tables zum Thema: DJ werden

Du möchtest DJ werden? So wird es möglich!

Neuer Beitrag

twitterfacebooklinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um die Leistung der Website zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Durch Klicken auf „Zustimmen“ stimmst Du der Speicherung von Cookies zu. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Erfahren mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. ablehnen Einstellungen
Mehr Optionen
Cookies verwalten

Wir verwenden Cookies, um Deine Anmeldedaten zu speichern, ein sicheres Anmeldeerlebnis zu bieten, Statistiken zur Optimierung der Website-Funktionalität zu sammeln und Inhalte und Werbung bereitzustellen, die auf Deine Interessen zugeschnitten sind. Detaillierte Beschreibungen der Arten von Cookies, die wir verwenden, kannst Du in unserer Datenschutzerklärung einsehen.

Essentielle Cookies

Cookies, die für die Funktion von mukken.com unerlässlich sind.

Analytische Cookies

Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und unsere Anzeigen an Ihre Interessen anzupassen.

Alle akzeptieren