Das Musikmagazin für Musiker*innen & Bands. Täglich Neues aus der Musikwelt.
  • Menü
    • Kategorien
      • Bücher & Filme
      • Musikinterviews
      • Mia's Top 10 (KI)
      • Musikreviews
      • Wissenswertes
      • Musikbusiness
      • Konzertberichte
      • Musikproduktion
      • Marketing
      • Musikinstrumente
      • Klavier spielen
      • Gitarre spielen
      • Songwriting
      • Features
      • Coaching
    • Deep dives
      • Alles Neu
      • Kolumne
    • Podcast
    • FAQ
    • Musikersuche
  • Aktuelles
  • Themen
  • Beliebt
  • Team
  • Zur Musikersuche
  • Deutsch
    • English
  • Kostenlos registrieren und neue
    Musiker*innen finden
  • Kategorien
    • Zurück
    • Bücher & Filme
    • Musikinterviews
    • Mia's Top 10 (KI)
    • Musikreviews
    • Wissenswertes
    • Musikbusiness
    • Konzertberichte
    • Musikproduktion
    • Marketing
    • Musikinstrumente
    • Klavier spielen
    • Gitarre spielen
    • Songwriting
    • Features
    • Coaching
  • Deep dives
    • Zurück
    • Alles Neu
    • Kolumne
  • Podcast
  • FAQ
  • Sprache wählen
          • English
          • Deutsch
Zur Musikersuche
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.

Wissenswertes3 Min. Lesezeit

Deutsche Erfolgsgeschichten – 10 Musiker*innen und Bands aus Deutschland

Verfasst von Philipp Steigner

Ein Bandfoto der Fantastischen Vier
Bild: FKP Scorpio/Robert Grischek

Schon über viele Jahre ist Deutschland in Sachen Musiker*innen und Bands ein echtes Vorbild. Dabei gibt es zahlreiche Talente, die es aus dem Kinderzimmer auf die große Bühne geschafft haben und ihren Traum von der Musik leben. Doch welche Musiker*innen und Bands stehen dabei charakteristisch für eine traditionsreiche Musikgeschichte und welche Entwicklungen sind für die Zukunft bereits absehbar? In diesem Beitrag stellen wir dir zehn Musiker*innen und Bands aus Deutschland vor, deren Musik bis heute unvergessen bleibt.

Inhaltsverzeichnis

  • Warum Deutschland die Band- und Musikszene stark prägt
  • Musiker*innen und Bands aus Deutschland mit großen Erfolgen
    • Herbert Grönemeyer
    • Udo Lindenberg
    • Jan Delay
    • Helene Fischer
    • Campino und Die Toten Hosen
    • Peter Maffay
    • Mark Forster
    • Modern Talking
    • Rammstein
    • Die Fantastischen Vier
  • Wie neue Acts und Talente die Musikszene voranbringen
  • Erfahre mehr zu den besten Musiker*innen und Bands aus Deutschland!

Warum Deutschland die Band- und Musikszene stark prägt

Hinter vielen erfolgreichen Musiker*innen stecken eindrucksvolle und motivierende Persönlichkeiten. Nicht immer ist es nur die Stimme, die dabei überzeugen kann. Auch die Art der Texte, die Instrumente und die dabei entstehenden Rhythmen sorgen für den Erfolg. Hinter den meisten Musiker*innen stecken dabei echte Ausnahmetalente, die mit ihrem Gesamtpaket auf der Bühne viele Menschen begeistern können.

mukken banner

Die Erfolgsgeschichten rund um einzigartige Musiker*innen und Bands aus Deutschland ziehen sich dabei durch viele Genres. Während bei Musik aus Deutschland häufig an den deutschen Schlager gedacht wird, gibt es auch in den Genres Pop, Rock und Jazz zahlreiche Talente. An dieser Stelle lohnt sich nicht nur der Blick in die Vergangenheit, immer wieder machen auch neue Ausnahmetalente mit ihrer Musik auf sich aufmerksam und schreiben die Musikgeschichte weiter – und das in zahlreichen Genres und Bereichen.

Musiker*innen und Bands aus Deutschland mit großen Erfolgen

Auch wenn Geschmäcker im Bereich der Musik durchaus verschieden sein können, haben sich einige Musiker*innen und Bands aus Deutschland über die Jahre hinweg etablieren können. Mit bewegenden Songs, starken Texten und eingängigen Melodien entstanden zahlreiche Klassiker, die bis heute als CDs in vielen deutschen Regalen stehen oder nach wie vor ihren Platz in den Spotify-Playlists finden. Lass dich selbst von unseren Erfolgsgeschichten überzeugen und blicke mit den folgenden Talenten auf viele Jahre erfolgreicher deutscher Musikgeschichte zurück:

Herbert Grönemeyer

Ein Portraitbild vom deutschen Musiker Herbert Grönemeyer
Bild: Universal Music Group/Ali Kepenek

Ein gutes Beispiel für deutsche Musiker*innen, die mehr Entertainer als Musiker sind, ist Herbert Grönemeyer. Während er mit seiner Stimme nicht immer die richtigen Töne trifft, gleicht er dies mit der Coolness seiner Auftritte und der performten Songs wieder aus. Bekannte Hits wie Männer und Flugzeuge im Bauch stehen dabei bis heute charakteristisch für die deutschen Klassiker, die Herbert Grönemeyer seit vielen Jahren bei seinen Auftritten performt. Seine leicht nuschelige Aussprache und die einzigartige Betonung machen seine Singstimme dabei trotz fehlender stimmlicher Perfektion einzigartig. Nur wenigen deutschen Musiker*innen gelingt es vergleichbar gut, das Publikum zu animieren und dabei zu überzeugen.

Udo Lindenberg

Ein Portrait des deutschen Musikers Udo Lindenberg
Bild: Universal Music Group/Polydor Island Group 2003

Wenn es um inspirierende und gleichzeitig unerreichbare Künstler*innen geht, ist Udo Lindenberg an der Spitze. Trotz seines mittlerweile fortgeschrittenen Alters schafft er es, auch die junge Generation von seinen Texten, seiner Musik und seinem einzigartigen Auftreten zu überzeugen. Im Bereich Softrock ist Udo Lindenberg ein echtes Idol geworden, ohne dass Kitsch und Emotion zu stark im Mittelpunkt stehen. Songs wie „Sonderzug nach Pankow“ prägen dabei bis heute den Erfolg Udo Lindenbergs. Gefühl und Rhythmus treffen bei ihm immer harmonisch aufeinander - ebenso wie seine spezielle Art inklusive Hut und Nuschelstimme.

Jan Delay

Ein Portrait des deutschen Musikers Jan Delay
Bild: Universal Music Group/Thomas Leidig

Mit seiner einzigartigen Stimme und seinem Gefühl für die richtigen Rhythmen ist Jan Delay zu einem der größten Musiker aus Deutschland geworden. Gemeinsam mit seiner Band steht Jan Delay für energie-geladene Auftritte und schafft es, das Publikum mitzuziehen. Vor allem seine näselnde und leicht nuschelige Stimme ist dabei ein echtes Markenzeichen, wodurch ihn seine Fans unter Tausenden anderen Musiker*innen heraushören können. Songs wie St. Pauli und Oh Jonny prägen die Musikkarriere von Jan Delay und sind millionenfach gehört.

Helene Fischer

Ein schwarz-weiß-Portrait der deutschen Musikerin Helene Fischer
Bild: Universal Music Group

Kaum ein Genre ist vergleichsweise fröhlich und energiegeladen wie der deutsche Schlager. Und kaum ein*e Musiker*in verkörpert diesen so gut wie Helene Fischer. Die Mischung aus Gesang, Unterhaltung und Performance macht Helene Fischer zu einer der beliebtesten Entertainerinnen, die sowohl im Radio als auch im TV oder in großen Stadien zu finden ist. Songs wie „Atemlos durch die Nacht“ oder „Herzbeben“ prägen dabei den deutschen Schlager wie kaum etwas anderes. So ist Helene Fischer für viele ein Idol, wenn es um die echte Liebe zum Schlager geht.

Campino und Die Toten Hosen

Eine der erfolgreichsten Bands aus Deutschland: Die Toten Hosen
Bild: FKP Scorpio/Gabo

Als Kopf der Toten Hosen, eine der bekanntesten Bands aus Deutschland, hat Campino als Musiker Musikgeschichte geschrieben. Bereits seit den frühen 1980er-Jahren ist Campino Teil der deutschen Punk-Szene und schafft es dennoch, mit seiner Musik im Mainstream zu überzeugen. Dabei begeistert er als Sänger ausnahmslos jede Generation und punktet mit eingängigen Texten in deutscher Sprache. Songs wie „Tage wie diese“ und „Opel-Gang“ haben bis heute Kult-Status und werden zu jedem Anlass neu ausgepackt.

Peter Maffay

Der deutsche Musiker Peter Maffay auf einem Konzert in einem Lederoutfit
Bild: Wolfgang Köhler © Red Rooster Musikproduktion GmbH

Wer nach einem deutschen Urgestein der Musikgeschichte sucht, wird schnell auf Peter Maffay stoßen. Mit einer langjährigen Karriere hat sich Peter Maffay durch viele Genres geschlängelt und mit seiner Musik überzeugt. Trotz seiner besonderen Stimme, die häufig Anlass für Spott und Lacher gegeben hat, konnte Peter Maffay sowohl im deutschen Schlager als auch im Rock immer wieder überzeugen. Auch Kindermusicals wie Tabaluga gehen auf sein Konto. Hör gerne direkt mal rein und überzeug dich vom noch recht neuen Track „Wenn wir uns wiedersehen“.

Mark Forster

Ein Portrait des deutschen Musikers Mark Forster
Bild: FKP Scorpio/Jens Koch

Wenn es um moderne und deutschsprachige Musik geht, ist Mark Forster als aktuelles Talent ganz oben mit dabei. Mit seinen Live-Auftritten begeistert er regelmäßig tausende Menschen und kann dabei ganze Stadien füllen. Seine eingängigen Pop-Songs sind meist nach wenigen Minuten schon im Radio zu finden. Mit gerade mal 39 Jahren hat Mark Forster den längsten Teil seiner Karriere vermutlich noch vor sich. Songs wie Au revoir und Chöre sind jedoch schon heute legendär und bleiben unvergessen.

Modern Talking

Ein echtes Phänomen im Bereich der besten Bands aus Deutschland ist Modern Talking. Die Band bestand seit dem Jahr 1984 aus Dieter Bohlen und Thomas Anders. Da die beiden ihre Songs nicht in deutscher Sprache performten, wurden sie auch international schnell bekannt und konnten mit ihren einfachen Melodien, den hohen, fast piepsigen Stimmen und ihren Texten punkten. So wurde Modern Talking weltweit zu einem echten Trend – mit vielen Fans, aber auch mit viel Ablehnung. Songs wie Cheri Cheri Lady und You’re My Heart, You’re My Soul verzeichnen dabei bis heute noch hundert millionenfache Aufrufe.

Rammstein

Die deutsche Band Rammstein auf einem Portrait in Sephia
Bild: Universal Music Group/Jes Larsen

Beeindruckende Erfolge in Deutschland und im Ausland verzeichnet die Band Rammstein, die seit dem Jahr 1994 existiert. Die Besonderheit liegt darin, dass auch die deutschen Texte bei den Hörer*innen in anderen Ländern gut ankommen. Doch nicht nur die Art der Musik, sondern auch die besonderen Performances und die kreativen Musikvideos sind ein Teil des Erfolgs rund um die Band Rammstein. Vor allem während der Live-Auftritte tragen Pyrotechnik und Feuer zu einem unvergesslichen Erlebnis bei. Songs wie Deutschland überzeugen dabei bis heute mit Provokation.

Die Fantastischen Vier

Ein Bandfoto der Fantastischen Vier
Bild: FKP Scorpio/Robert Grischek

Im Bereich Hip-Hop geben die Fantastischen Vier – auch unter dem Namen Fanta 4 bekannt – bereits seit vielen Jahren den Ton an. Während sich die Band im Jahr 1986 gegründet hat, tritt sie seit 1989 unter dem uns bekannten Namen auf. Auch wenn die Band heute nicht mehr gemeinsam auf Tour geht, bleiben die einzigartigen Songs natürlich für immer erhalten. Beispiele wie „Die da!?!“ oder „Ernten was wir säen“ erreichen auch heute noch millionenfach Menschen. Mit zahlreichen Top-10 Hits in den Charts stehen die Fanta 4 dabei für beeindruckende Erfolge als Band aus Deutschland.

Wie neue Acts und Talente die Musikszene voranbringen

Neben den bereits vorgestellten Musiker*innen und Bands aus Deutschland nimmt die Anzahl der Talente immer weiter zu. Während die Musik verstorbener Acts häufig noch lange erhalten bleibt, schreibt jedes Jahrzehnt seine ganz eigene Musikgeschichte. So bleibt abzuwarten, wen die aktuellen 20er-Jahre hervorbringen und wer das nächste Ausnahmetalent aus Deutschland werden kann. Vielleicht wird die ein oder andere Vorband von heute in einigen Jahren schon unvergesslich werden.

Auch die Genres spielen dabei in Zukunft eine tragende Rolle. So haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr Hörer*innen für Deutschrap begeistern können, der im letzten Jahrhundert noch keine Rolle gespielt hat. In Verbindung mit den passenden Sounds und einzigartigen Klängen wird es auch in den nächsten Jahren zu neuen Stilen kommen. Kreativität und Vielfalt stehen dabei im Mittelpunkt.

  • Die Top 22 erfolgreichsten Amerikanischen Rapper - Ranking 2023
  • New York: Die 10 besten Songs über die Stadt, die niemals schläft
  • Die Top 22 der erfolgreichsten Deutsch Rapper - Rangliste 2023

Erfahre mehr zu den besten Musiker*innen und Bands aus Deutschland!

Bands und Musiker*innen aus Deutschland überzeugen in vielen Genres. Doch nicht nur in Deutschland erwarten dich großartige Acts, die mit ihrer Musik Geschichte schreiben konnten. In unseren Beiträgen zu Elvis Presley oder David Bowie liest du mehr über einzigartige Musiker*innen, die mit ihrer Art die gesamte Musikkultur verändert haben. Solltest du dich auch mit anderen Musiker*innen und Fans austauschen wollen, dann hast du hier bei mukken die Möglichkeit dazu. 

mukken banner

Ursprünglich veröffentlicht am 8. Oktober 2022 aktualisiert am 9. März 2023

Fokusthema: Der Schmyt - Underdog, Newcomer und Ausnahmetalent

Teile diesen Beitrag
Hier findest du spannende, aktuelle und wissenswerte Beiträge rund um die Musikwelt.
Neuste Beiträge
Ein Portrait der Band Kalandra

Kalandra – mystische Klänge aus dem hohen Norden

21. März 2023

Eine Band hat einen Auftritt und groovt miteinander

Tight spielen – dein Gespür fürs richtige Timing

18. März 2023

Titelbild zum Beitrag über die 30 besten Musikmagazine in Deutschland. Eine große Rangliste 2023.

Die 30 besten Musik Magazine in Deutschland - Rangliste 2023

15. März 2023

Das Publikum zu Beginn des Klub Katarakt Festival

Klub Katarakt – Festival für experimentelle Musik

14. März 2023

Das Filmposter zu The Inside Outtakes zeigt Bo Burnham vor einem Hauseingang. Alles ist dunkel und Bo wird angeleuchtet.

Bo Burnham: The Inside Outtakes – Outtakes, die besser sind als ganze Specials

11. März 2023

mukken banner
Hello World!
Unsere App ist da - Wir sind online!
Google Play mukken App
App Store mukken App
Musikersuche & Community
Unsere Empfehlungen

Post-Punk-Katharsis - diese Wut ist echt

Wissenswertes5 Min. Lesezeit

Belting – eine Gesangstechnik mit zwei Medaillen-Seiten

Wissenswertes10 Min. Lesezeit

So exportierst du deine Musik fürs externe Mixing richtig

Musikproduktion9 Min. Lesezeit

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche
Hier spielt die Musik!
Trag dich zu unserem Newsletter ein und lass dich von uns mit aktuellen News, Tipps & Tricks und allem Wissenswerten rund um die Musikszene versorgen. 
Keine Sorge, wir spammen nicht - versprochen!
loader

Dein Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzten deine E-Mailadresse, um dich hinsichtlich relevanter und neuer Inhalte zu kontaktieren. Du kannst dich jederzeit von jeglicher Kommunikation abmelden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Entdecke weitere Themen
Bücher & Filme
Klavier spielen
Musikinterviews
Mia's Top 10 (KI)
Musikreviews
Gitarre spielen
Wissenswertes
Musikbusiness
Konzertberichte
Musikproduktion
Marketing
Musikinstrumente
Songwriting
Features
Coaching
mukken banner
mukken shop
Mehr erfahren
Alles NeuKolumnePodcast
Zurück zur Übersicht

Musiker, Bands, Produzenten oder Musiklehrer gesucht?

Musik ist Leidenschaft – eine Begeisterung, die man am besten teilt. Wir haben eine Plattform realisiert, welche Musikschaffende zusammenbringt. Hier entsteht Europas größte Musikersuche.
Zur Musikersuche
Europas große Musikersuche. Finde Musikproduzenten, Musiklehrer, Rockbands und viele mehr.
Wir bringen Musiker, Bands, Musiklehrer und Produzenten zusammen. Registriere dich kostenlos.
Follow us
TikTok
Twitter
LinkedIn
YouTube
Pinterest
Instagram
Regionen & Städte
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Regionen & Städte
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Frankfurt
Essen
Dortmund
Stuttgart
Städte
München
Potsdam
Wiesbaden
Schwerin
Düsseldorf
Mainz
Saarbrücken
Dresden
Magdeburg
Kiel
© 2023 mukken, eine Marke der simplefox GmbH
Datenschutz
Impressum
Ein Portrait der Band Kalandra

Kalandra – mystische Klänge aus dem hohen Norden

Neuer Beitrag

twitterlinkedinyoutube-playinstagrampinterest-p
Ihre Cookie Einstellungen
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und nutzen ein hauseigenes Analyse-System. Welche Daten durch die essentiellen Cookies erfasst werden und wie Du die Nutzung von Cookies unterbindest, kannst du in unserer Datenschutzbestimmung nachlesen.